Menu

Christkatholische Kirche der Schweiz

  • Deutsch
  • Italiano

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
Suche

Monat: April 2019

Emmausjünger

Veröffentlicht am18. April 2019AutorLenz Kirchhofer

«Als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, dankte, brach das Brot und gab es ihnen. Da gingen ihnen die Augen auf, und sie erkannten ihn.» Lk 23,30f. Am dritten Tag nach der Kreuzigung sind zwei Jünger weiterlesen…

KategorienBI Aktuelles Bibelwort

Skulptur vor den Kirchenbänken

Bericht zur Ausstellung von Daniel Waldner

Veröffentlicht am15. April 201915. April 2019AutorDaniel Pfenning, Webmaster

„Wenn Schönheit irritiert“ – Ausstellung von Werken des Fricktaler Künstlers Daniel Waldner, 22. März bis 8. April 2019 in Olsberg   Viele Besucher fanden sich am 22. März im Saal des alten Pfarrhauses und in der Klosterkirche Olsberg ein, um weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Feier der Osternacht: vom Dunkel ins Licht!

Veröffentlicht am10. April 201910. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Die Osternacht bildet die Mitte und den Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres. Im Gottesdienst der Osternacht wird der Kern des christlichen Glaubens angesprochen – die Auferstehung Jesu Christi, die Hoffnung auf den Sieg des Lebens über den Tod. Ein liturgisch vielfältiger weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Thema,BI News Inhalte Hauptseite

Hören statt Sehen

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Ist Ihnen schon aufgefallen, wie oft Sie täglich in verschiedenen Zusammenhängen lesen und schreiben – kürzer oder länger, nebenbei oder ganz bewusst? Nach einem Eingriff an einem Auge durfte ich einige Wochen nicht lesen und schreiben. Die für das Lesen weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meinung

Antrittsvorlesungen an der Berner Theologischen Fakultät

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Am 14. März 2019 war es soweit: Die neue Professorin und der neue Professor für Systematische Theologie und Ökumene am Institut für Christkatholische Theologie, Prof. Georgiana Huian und Prof. Peter-Ben Smit, hielten vor einem interessierten Publikum gemeinsam ihre Antrittsvorlesungen. Beide weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen

«Reicher in Herz, Verstand und Geist»

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Mein Weg nach Bern Mein Weg zur Theologischen Fakultät Bern baute sich international und interdisziplinär auf. Ich habe Philosophie in Bukarest und in Tübingen studiert. Nach einem Master in Europäischen Studien an der römisch-katholischen Universität Louvain-la-Neuve in Belgien habe ich weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen

Geld verteilt – oder nicht

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Bei schönstem Frühlingswetter begann morgens um 9 Uhr die Kantonalsynode 2019 mit der traditionellen Morgenandacht in der Klosterkirche Wettingen. Kirchgemeindepräsident Hansjörg Frank begrüsste in der Kirche alle Anwesenden mit zwei «legendären» Geschichten aus der Wettinger Klosterüberlieferung und wünschte ein gutes weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen,BI Aktuell Offizielle Publikationen

Ein «Ja» zum Neuen Finanzausgleich

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Die 78. Synodesession des Christkatholischen Synodalverbands des Kantons Solothurn fand am 23. März in Laufen, Kanton Baselland, statt. Die Einladung zu dieser ausserkantonalen Session, erhielten wir von Pfarrerin Denise Wyss, die uns anlässlich der letzten Synodensession die spezielle Situation im weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen

Beten mit Leib und Seele: Meine Hände

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

Wie wunderbar meine Hände sind. Geschaffen und geschenkt, um die Welt zu berühren. Zart oder fest. Menschen und Dinge, Pflanzen und Tiere. Blüten und Haut, Steine und Gras. Meine Seele spiegelt sich in den Händen. Offen für alles, zeigen die weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Betrachtungen

Bleibet in Christus und er in euch

Veröffentlicht am10. April 2019AutorLenz Kirchhofer

    Frage: Ist Spiritualität biblisch? Der weitverbreitete Widerstand gegen die Institution Kirche und eine traditionelle Vermittlung der Praktiken des Glaubens wie Beten, Singen, Feiern oder Beichten gehören sozusagen zum Programm einer schwebenden Spiritualität. Deshalb rede ich dezidiert von einer weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Theologischer-briefkasten

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
← Neuere Beiträge

Seitenfuß-Menü

Weiter zum Inhalt
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store
Menu
Copyright © 2023 Christkatholische Kirche der Schweiz. All rights reserved
Scroll Up
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store