Monat: Mai 2020

Ich verliere gern
«Dann werden manche von den Letzten die Ersten sein, und manche von den Ersten die Letzten.» Lk 22,30 «Juhui, gewonnen!» freut sich meine Tochter lautstark und hebt triumphierend die Fäuste gen Himmel. Die Würfel sind gefallen, das Spiel ist aus, weiterlesen…

St. Antonius Laufenburg
Aus der Reihe: Kapellen in der Schweiz Verschwundener AntoniusGleich vorneweg: Die Kapelle existiert nicht mehr, genauso wenig wie die alte Brücke. Die Darstellung zeigt einen Ausschnitt aus einem Ölgemälde von einem unbekannten Maler um 1680. Das Original befindet sich im weiterlesen…

Pfingstliche Knospe
Nicht mehr lang:Die Knospe springt auf.Farben fliessen.Schönheit glänzt.Rot im Übermass.Berauschtes Auge. Fülle, kein lähmender Geiz.Freiheit und Sammlung.Vergebung statt verbitterter Hass,Zuwendung statt grimmiger Missgunst.Lust, sich aus der Hand zu geben.Trost, der von innen wächst. Menschliches Herz, Du kraftvolle Blüte.Pfingstliche Kraft sprengt weiterlesen…

Nebeneffekte
Wir alle machen neue Erfahrungen, die mit dieser speziellen Zeit verbunden sind. Unser Alltag gestaltet sich anders, meist komplizierter und belasteter als vor der Corona-Krise. Neben allem Schwierigen und Beängstigenden gibt es auch intensive Alltagserlebnisse: Ich bin eine Leichtschläferin. Weil weiterlesen…

Wirkt der Segen auch über den Bildschirm?
In der Corona-Krise ist manches zum Normalfall geworden, was früher die Ausnahme war – zum Beispiel der Gottesdienst am Bildschirm. Wird uns auch über diesen Kanal Gottes Gegenwart geschenkt? Pfarrer Lars Simpson erteilt den Segen am Ende des TV-Gottesdienstes Für weiterlesen…

Damit wir wachsen wie auf einer Wiese an Wasserbächen
Gott giesst seinen Geist aus. Er regnet wie Flammen vom Himmel. Seinen Geist gibt Gott seinem Volk zum Trinken. Begeistert predigen die Jünger das neue Leben. Mal eifrig oder hitzig wie Feuer, mal tröstend oder belebend wie Wasser. Pfarrer Lenz weiterlesen…

Schutzkonzept für Gottesdienste
Gültig ab dem Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Gottesdienste am 28. Mai 2020 1. EinleitungGottesdienste geben den gläubigen Menschen geistlichen Halt und Orientierung unter den schwierigen Lebensbedingungen der gegenwärtigen Krise. Am 27. Mai wird der Bundesrat darüber entscheiden, ob er das derzeit weiterlesen…

Aufsprossen im Geist Gottes, wie Schilf
«Auslegungssache» zu Pfingsten von Pfr. Daniel Konrad Lesung Jesaja 44,1-4 „Jetzt aber höre, Jakob, mein Knecht, Israel, den ich erwählte. So spricht der Herr, dein Schöpfer, der dich im Mutterleib geformt hat, der dir hilft: Fürchte dich nicht, Jakob, weiterlesen…