
Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien im 19. und 20. Jahrhundert
Konferenz zum Geburtstag von Prof. Dr. Angela Berlis Zur Ansicht des Flyers mit dem Tagungsprogramm bitte auf das unten stehende Titelbild klicken.
Konferenz zum Geburtstag von Prof. Dr. Angela Berlis Zur Ansicht des Flyers mit dem Tagungsprogramm bitte auf das unten stehende Titelbild klicken.
Am So. 5. März um 10 Uhr dürfen wir in der Michaelskapelle in Winterthur gemeinsam sein Jubiläum feiern. Dazu eine ganz herzliche Einladung. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst von Esther Morgenthaler (Orgel) und Catriona Bühler (Gesang).
Der Weltgebetstag Schweiz ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr am ersten Freitag im März laden sie alle zum Feiern eines gemeinsamen Gebetstages ein. Durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln sind die Menschen aus weiterlesen…
Im Februar und Anfang März findet wie jedes Jahr ein NZO-Frühjahrs-Zyklus statt. Als Solisten konnten Simon Gabriel, Trompete und Andrea Herzog, Flöte gewonnen werden. Das NZO freut sich, auch in diesem Rahmen seine langjährige Förderarbeit für junge Talente weiterzuführen und mit weiterlesen…
Auf den 1. November 2023 wird Pfarrer Thomas Zellmeyer als Nachfolger von Pfarrerin Anna Maria Kaufmann eine der beiden Pfarrstellen der Kirchgemeinde Bern übernehmen. Auf diesen Zeitpunkt hin werden Liza und Thomas Zellmeyer ihre Tätigkeit in den Kirchgemeinden Allschwil-Schönenbuch und Birsigtal beenden. Ausführlichere Informationen sind im nächsten weiterlesen…
Alle Christkatholikinnen und Christkatholiken sind herzlich eingeladen, an einer Umfrage zu den neuen Kommunikationsmitteln der Christkatholischen Kirche der Schweiz teilzunehmen und ihre Meinung zu äussern. Wir freuen uns auf jede Rückmeldung. Mitmachen: Klicken Sie auf „Weiterlesen“
Europäische Initiative zum gemeinsamen Glockenläuten am 24. Februar Der Städteverband lädt ein, am Morgen des 24. Februars eine Schweigeminute sowie ein einleitendes Glockenläuten (Trauergeläute) mitzutragen. Die drei Landeskirchen (die Bischofskonferenz für die Römisch-katholische Kirche, die Präsidentinnen und Präsidenten der Mitgliedkirchen weiterlesen…
Das ökumenische Vorbereitungsteam Unteres Aaretal und der Frauenbund Kleindöttingen laden am 3.3.2023 um 19.00 Uhr herzlich in die Antoniuskirche Kleindöttingen ein, anschliessend gemütliches Beisammensein im Pfarreisaal! Interessante Informationen und Bilder von Taiwan, biblische Bezüge, Gebete, spirituelle Impulse, gemeinsamer Gesang und weiterlesen…
Weltgebetstag der Frauen 2023 Seit 1927 ist der Weltgebetstag der Frauen eine internationale Organisation. In der Schweiz wird er seit 1936 gefeiert. Seit 1969 wird der Weltgebetstag weltweit am ersten Freitag im März als ökumenische Initiative «von unten» begangen. 2023 weiterlesen…
24. Februar 8.55 Uhr – 5 Minuten Glockengeläut – nach dem Stundenschlag eine stille Gedenkminute. Mit diesem Zeichen unterstützt die Ökumene in Rheinfelden die Initiative des Schweizerischen Städteverbandes. Wir Gedenken der Opfer dieses Krieges wie auch der Opfer anderer Kriege weiterlesen…