Eine altkatholische Kirche der Utrechter Union
Christkatholische Predigten, Worte zum Sonntag und TV-Gottesdienste zum Abrufen
Auf dieser Seite haben wir für Sie die Links aller verfügbaren christkatholischen Fernsehgottesdienste, "Wort zum Sonntag"-Beträge, Radiopredigten und Audiopredigten zusammengestellt....
Weiterlesen
Offizielle Informationen betreffend Coronavirus – Stand 22. Dezember 2020
Nach den Verschärfungen der Schutzmassnahmen und insbesondere der Schliessung der Restaurants gibt es folgenden Zusatz: Bis am 22. Januar 2021...
Weiterlesen
Der Digitreff
Der Digitreff bietet eine Plattform für den informellen Austausch innerhalb der Christkatholischen Kirche der Schweiz mittels Online-Videokonferenz. Eingeladen sind alle...
Weiterlesen
Zum Thema „Ehe für alle“
Ehe, Liebe, Gender Vier online Gesprächsabende über Zoom mit Input, gemeinsamer Reflexion und freiem Gespräch unter der Trägerschaft der Fachstelle...
Weiterlesen
Aktuelles
Gottes Schöpfung bewohnen
Menschenrechte und Ökologie aus kirchlicher Sicht Ein Beitrag der Christkatholischen Kirche der Schweiz, der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und der Freikirchen...
Weiterlesen
Weihnachten findet trotzdem statt!
Ökumenische Aktion zu Weihnachten Unter dem doppelten Titel «Trotzdem Weihnachten, Trotzdem Licht – Weihnachten findet statt» lancieren Bischof Felix Gmür,...
Weiterlesen
Wenn Fremdes vertraut wird
Interreligiöser Dialog Die Gemeinschaft Christen und Muslime in der Schweiz (GCM) setzt sich seit bald 30 Jahren für den Dialog...
Weiterlesen
Trotzdem Licht
Medienmitteilung Start der ökumenischen Aktion «Trotzdem Licht - Weihnachten findet statt.» Die Website www.trotzdemlicht.ch ist online. «Trotzdem Licht» verbindet Menschen...
Weiterlesen
Zu den 20 Prozent gehören
Ehe für alle: Reaktionen auf die Stellungnahme des Bischofs und das weitere Vorgehen Mit grossem Interesse haben wir im letzten...
Weiterlesen
Unterwegs – aus der Vergangenheit in die Zukunft
Von 2021 bis 2026 stehen in der christkatholischen Kirche Jubiläen an Christkatholische Kirchengebäude. Collage: Franz Osswald In den Jahren 1871...
Weiterlesen