Eine altkatholische Kirche der Utrechter Union
Verabschiedungsgottesdienst von Bischof Harald in Bern
Impressionen des festlichen Verabschiedungsgottesdienstes vom Sonntag, 29. Oktober 2023 in der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul Bern. Fotos: Christoph...
Weiterlesen
Aufbruch im Umbruch – Nationalsynode wählte Franz Peter Murbach zum neuen Synodalratspräsidenten
Die Nationalsynode der Christkatholischen Kirche der Schweiz tagte am 2. und 3. Juni 2023 in Liestal unter der kompetenten Leitung...
Weiterlesen
Christkatholisch unterwegs
Im Zentrum der Wanderausstellung stehen vier Spannungsfelder, mit denen sich die christkatholische Kirche in ihrer ganzen Geschichte beschäftigt.
Weiterlesen
Unsere Zeitschriften
Unsere Ausgaben der Zeitschriften "Christkatholisch" bzw. "Présence" behandeln Themen rund um unsere Kirche und die Utrechter Union.
Weiterlesen
Aktuelles
Schafe – Leithammel und guter Hirte
Kleine biblische Zoologie: Folge IV Das Schaf (Ovis ammon aries) Bereits im 8. Jahrtausend v. Chr. wurden in Palästina gemischte Schaf-...
Weiterlesen
Älteste Taufbücher Europas
In Basel zu St. Theodor geschrieben Vor über 500 Jahren sind zum ersten Mal Geburten in der Basler St. Theodorskirche...
Weiterlesen
Kleine biblische Zoologie: Folge III
Mensch UND Tier Tiernamen – Kindernamen Die Mensch-Tier-Beziehung war eng, unverkrampft und natürlich. Die Nutztiere wurden als Teil der Familie...
Weiterlesen
Trauen wir uns?
Workshop zur «Ehe für alle» in Bern Welche spirituellen Bedürfnisse haben homosexuell empfindende Menschen? Was erwarten oder erhoffen sich...
Weiterlesen
Kleine biblische Zoologie – Folge II
Von reinen und unreinen Tieren Im Alten Testament werden reine und damit essbare („koschere“) von unreinen Tieren unterschieden. Dabei gilt...
Weiterlesen
Klosterkirche Olsberg – Lesung mit Alfred Bodenheimer
Krimilesung – Des Rabbis tote Tante Am Sonntag, den 3. November 2019, findet um 17 Uhr in der Klosterkirche Olsberg...
Weiterlesen