Eine altkatholische Kirche der Utrechter Union
Liestal heisst die Nationalsynode im Baselbiet willkommen
Einladung zur Nationalsynode Der Festgottesdienst und die Eröffnung der 156. Synodesession am 2. Juni finden in der Reformierten Stadtkirche Liestal statt....
Weiterlesen
Ihre Meinung interessiert uns
Alle Christkatholikinnen und Christkatholiken sind herzlich eingeladen, an einer Umfrage zu den neuen Kommunikationsmitteln der Christkatholischen Kirche der Schweiz teilzunehmen...
Weiterlesen
Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Spendenaufruf Das christkatholische Hilfswerk Partner sein hilft den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Der Erstkontakt läuft...
Weiterlesen
Christkatholisch unterwegs
Im Zentrum der Wanderausstellung stehen vier Spannungsfelder, mit denen sich die christkatholische Kirche in ihrer ganzen Geschichte beschäftigt.
Weiterlesen
Aktuelles
Neues Team beim «Wort zum Sonntag»
Das «Wort zum Sonntag»erhält neue Gesichter. Mit dem 6. Oktober 2018 geht ein neues Team auf Sendung. Jeden Samstagabend wird...
Weiterlesen
Ein kirchliches und kulturelles Zentrum
Hunderte Gäste wohnten der Wiedereinweihung der renovierten Stadtkirche St. Martin am 8. September bei. Der Festgottesdienst wurde von Bischof Dr....
Weiterlesen
Ohne Akten keine Fakten
Im Jahr 2017 hat Jürg Hagmann, Autor dieses Textes, zwei weitere gewichtige Kirchgemeindearchive erschlossen. Die Projekte konnten anfangs 2018 abgeschlossen...
Weiterlesen
Zwei Jahre Umgestaltung sind zu Ende – wir feiern!
Seit mehr als 40 Jahren sind an der christkatholischen Stadtkirche St. Martin in Olten keine Renovationsarbeiten mehr vollzogen worden. Offensichtliche...
Weiterlesen
Olsberg – mehr als ein Sommerausflug
Am Sonntag, 19. August 2018, wird um 10.30 Uhr das Patrozinium der ehemaligen Klosterkirche Olsberg mit einer Eucharistiefeier gefeiert. Der...
Weiterlesen
Den Tod Mariens ins eigene Sterbezimmer hereingeholt
Franziska Loretan-Saladin aus Luzern predigt am 19. August beim Patrozinium in Olsberg über Maria, an der sie das Besondere wie...
Weiterlesen