Osterbotschaft von Bischof und Synodalrat
Wer rollte den Stein weg? Liebe Christkatholikinnenund Christkatholiken Wann ist Ihnen das letzte Mal ein Stein vom Herzen gefallen? Diese...
Weiterlesen
Lichtschenken.ch: Ökumenische Solidaritätsaktion ruft zum Gedenken, Hoffen, Danken und Verbunden sein auf
Medienmitteilung Bern, 29. März 2021 Die etwas andere Corona-Demonstration: Ab dem 3. April kann man auf www.lichtschenken.ch virtuell Lichter anzünden...
Weiterlesen
Anmeldung für Sommerlager
Die Christkatholischen Sommerlager (Chrisola) auf der Mörlialp sind auch für dieses Jahr geplant. Die beiden Jugendlager sollen im Juli stattfinden....
Weiterlesen
Asche auf mein Haupt
Den Einsatz beim Kyrie gerade noch erwischt; vergessen, dass die bequemen, warmen Schuhe beim Gehen auf dem Kirchenboden unheimlich quietschen;...
Weiterlesen
Du hast uns gerade noch gefehlt!
Diesen Herbst wird die Kirchgemeinde wie alle vier Jahre sämtliche ihrer Behörden neu wählen. Es braucht Talent, es braucht den...
Weiterlesen
Religion ist ein Kompass für das ganze Leben
Daniel Pfenning unterrichtet seit August 2020 die Oberstufe. Mit vielen Jahren Erfahrung mit Firmunterricht sowie Religionsunterricht in der Mittelstufe übernimmt...
Weiterlesen
Fastenzeit – mehr als nur Verzicht!
Vier christkatholische Bibelgesprächsabende In dieser Bibelgesprächsreihe beschäftigen wir uns aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Fastenzeit. An vier Dienstagabenden (23. Feb.,...
Weiterlesen
Kein Ökumenischer Gottesdienst in Aarau
Der traditionell ökumenische Gottesdienst in Aarau am ersten Fastensonntag fällt dieses Jahr wegen der Covid-19-Pandemie aus. Die christkatholische Kirchgemeinde eröffnet die...
Weiterlesen
Exerzitien im Alltag
Unter dem Thema «Wer mir nachfolgen will…» bietet die Aarauer Ökumene Exerzitien im Alltag an. Der Kurs dauert vom 24....
Weiterlesen
Ökumenische Fastenwoche 2021
Fünf Kirchgemeinden in Aarau laden Sie zwischen dem 19. und 26. März 2021 zum gemeinsamen Fasten ein. An der Fastenwoche...
Weiterlesen
Fasten – mehr als nur Verzicht!
Vier Bibelgesprächsabende über Zoom mit Input, gemeinsamer Reflexion und freiem Gespräch In dieser Bibelgesprächsreihe beschäftigen wir uns aus unterschiedlichen Blickwinkeln...
Weiterlesen
Familienweihnacht via Internet
Die Familienweihnachtsfeier der christkatholischen Kirchgemeinden Aarau und Zofingen sowie Schönenwerd-Niedergösgen findet dieses Jahr über das Internet statt. Die andauernde Covid-19-Pandemie...
Weiterlesen
Steuerfuss 2021
Die christkatholische Kirchgemeinde Aarau und Zofingen hat am Sonntag, 18. Oktober 2020 mittels Briefabstimmung die Steuerfüsse 2021 beschlossen. Die Steuerfüsse...
Weiterlesen
interreligiöser Dialog – wie geht das?
Interreligiöser Netzwerktag der Christkatholischen Kirche der Schweiz Am Samstag, 20. März 2021 findet der erste interreligiöse ONLINE-Netzwerktag statt. Gemeinsam wollen...
Weiterlesen
Wir feiern wieder Gottesdienst
Die Kirchgemeinden in der Schweiz dürfen nach dem 28. Mai wieder Gottesdienste feiern. Der Bundesrat teilte seinen entsprechenden Beschluss am...
Weiterlesen
Damit wir wachsen wie auf einer Wiese an Wasserbächen
Gott giesst seinen Geist aus. Er regnet wie Flammen vom Himmel. Seinen Geist gibt Gott seinem Volk zum Trinken. Begeistert...
Weiterlesen
Lahme werden wieder gehen
Osterbrief 2020 Liebe Schwestern und Brüder in Christus Ich grüsse Euch sehr herzlich. Als Euer Pfarrer schreibe ich Euch im...
Weiterlesen
Religionsunterricht fällt aus
Alle Veranstaltungen im Zusammenhang des Religionsunterrichtes fallen im Nachgang der Schweizweiten Schulschliessung bis und mit 4. April wegen des Coronavirus...
Weiterlesen
Treff des Frauenvereins setzt aus
Die Treffen des Frauenvereins setzen bis auf Weiteres aus, da die Mehrheit der Teilnehmerinnen älter als 65 und damit im...
Weiterlesen
Taizégebet abgesagt
Das Taizégebet vom kommenden Sonntag, dem 15. März, geplanter Beginn um 17 Uhr, in der Stadtkirche Aarau ist wegen des...
Weiterlesen
Wortlos vor des Kreuzes Segen
Gott ruft uns ins Leben Gott rettet, damit wir glauben und vertrauen. Gott rettet, um alle Menschen reich zu segnen....
Weiterlesen
Vesper mit Musik von Arvo Pärt
Mit den Werken «Cantate Domino», «The Deer's Cry», «Magnificat», «Salve Regina» und verschiedenen Orgelstücken von Arvo Pärt im Rahmen eines...
Weiterlesen
Steuerfuss 2020
Die christkatholische Kirchgemeinde Aarau und Zofingen hat am Sonntag, 20. Oktober 2019 auf ihrer Versammlung die Steuerfüsse 2020 beschlossen. Die...
Weiterlesen
Feierlicher Ausflug nach Olten
(lk) Acht Personen aus der Kirchgemeinde Aarau und Zofingen reisten am 8. September nach Olten, um dort zunächst am Gottesdienst...
Weiterlesen
Frisch, fromm, fröhlich, frei
Während 10 Tagen im Juni fand in Aarau das Eidgenössische Trunfest statt. Im Rahmen dieses Grossanlasses feierten die evangelisch-reformierte, die...
Weiterlesen
Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung
Die christkatholische Kirchgemeinde Aarau und Zofingen hat am Sonntag, 16. Juni, das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 18. November 2018 und...
Weiterlesen
Der schönste Gottesdienst
Am 30. Mai feierten die christkatholischen Kirchgemeinden Aarau und Zofingen, Region Olten sowie Schönenwerd-Niedergösgen den traditionellen regionalen Auffahrtsgottesdienst. Etwas mehr...
Weiterlesen
Familiengottesdienst am Palmsonntag
Am Palmsonntag, 14.4. feiern wir um 9.30 Uhr in der christkatholischen Kirche St. Anton in Niedergösgen einen Familiengottesdienst. Die Unterrichtskinder...
Weiterlesen
Ökumenische Gottesdienste zur Eröffnung der Fastenzeit
Traditionell feiern in Aarau und in Zofingen die Kirchgemeinden der drei Landeskirchen in Aarau am 1. Fastensonntag zusammen einen ökumenischen...
Weiterlesen
Neue Veranstaltungen in unserer Gemeinde
Quatemberveranstaltungen und ökumenische Taizé-Feiern weiterlesen...
Weiterlesen
Impuls zur Fastenzeit
Auf was verzichten Sie während der Fastenzeit? Nebst dem traditionellen Fasten vom Nahrungsverzicht gibt es heute viele andere Anregungen zum...
Weiterlesen
Ein persönliches Wort nach der Fusion
Seit Anfang Jahr «Kirchgemeinde Aarau und Zofingen» weiterlesen...
Weiterlesen
Adventsfeier des Frauenvereins
(lk) Am 11. Dezember feierte der christkatholische Frauenverein Aarau mit Gästen seine jährliche Adventsfeier. Genau 15 Personen nahmen daran teil...
Weiterlesen
Krippe im Adventsglanz
Unscheinbar und still stimmt die Christkatholische Kirchgemeinde Aarau mit ein in den Adventsglanz der Aarauer Altstadt. Der Frauenverein hat zum...
Weiterlesen
Familienweihnacht in der Stadtkirche Aarau
Am Samstag, 22. Dezember um 17 Uhr feiern wir die Familienweihnacht in der Stadtkirche, Aarau. Die Kinder vom Religionsunterricht bereiten...
Weiterlesen
Impuls zum Advent
Im Advent zünden viele Leute Kerzen an. Das erhellt das Ambiente im Winter. Ich lade Sie ein, Ihr Kerzenritual während...
Weiterlesen
Adventsfeier Frauenverein
Der christkatholische Frauenverein Aarau lädt am 11. Dezember zur Adventsfeier ein. Zur Besinnung bei Speis und Trank sowie Musik sind...
Weiterlesen
Weihnachten in Zofingen
Die christkatholische Kirchgemeinde Zofingen feiert am 16. Dezember den Weihnachtsgottesdienst in der Zofinger Stadtkirche. Silivia Meier (Cello) und Christina Kunz...
Weiterlesen
Adventssammlung für die Genossenschaft Jugendhaus Mörlialp
(lk) Die Adventssammlung der Christkatholischen Kirche der Schweiz geht in diesem Jahr an die Genossenschaft Jugendhaus Mörlialp. Die Zahlungsadresse für Ihre...
Weiterlesen
Aarau und Zofingen beschliessen gemeinsames Budget 2019
Die christkatholischen Kirchgemeinden Aarau und Zofingen haben am Sonntag, 18. November das erste gemeinsame Budget beschlossen. Dieses ist ein weiterer...
Weiterlesen
Unsere Pfarrerin im Schweizer Fernsehen
Pfarrerin Antje Kirchhofer von der christkatholischen Kirchgemeinde Aarau gehört zum neuen Team der Sprecherinnen und Sprecher des Wortes zum Sonntag...
Weiterlesen
Unterwegs zu Mönchen und einem Glace
12 Kinder vom Religionsunterricht haben am Samstag, 15. September, eine Zeitreise unternommen und dabei viel gelernt. Zum Beispiel: Wie kann...
Weiterlesen
Neues Projekt der Singgruppe
Die Singgruppe der christkatholischen Kirchgemeinde Aarau beginnt Ende August die Proben für ihr neues Projekt. Sie wird am 21. Oktober...
Weiterlesen
Dokumente Kirchgemeindeversammlung Juni 2018
Mit der Einladung zur Kirchgemeindeversammlung vom 17. Juni 2018 sollten Sie folgende Dokumente erhalten haben: Einladung Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung...
Weiterlesen
Landeskirchen und Hilfswerke engagieren sich gemeinsam am nationalen Flüchtlingstag am 16. Juni in Brugg
Die Aargauer Landeskirchen, die kirchlichen Hilfswerke HEKS und Caritas Aargau sowie das Netzwerk Asyl engagieren sich am nationalen Flüchtlingstag zum...
Weiterlesen
Generalversammlung des Frauenvereins
Am 26. Mai hielt der Frauenverein der christkatholischen Kirchgemeinden Aarau seine zweijährliche Generalversammlung ab. Die 15 Anwesenden Mitglieder genehmigten das...
Weiterlesen
Erstkommunion
Am 22. April feierten 5 Kinder der christkatholischen Kirchgemeinden Aarau und Schönenwerd-Niedergösgen das Kommunionfest. An der Feier in der Schönenwerder...
Weiterlesen
Von Frauen für Frauen und den Bischof
Der Frauenverein der Christkatholischen Kirchgemeinde Aarau war am 21. April Gastgeberin der Delegiertenversammlung des Verbandes Christkatholischer Frauen. Vereinspräsidentin Kathrin Moor...
Weiterlesen
Singgruppe singt bei der Firmung
Die Singgruppe der christkatholischen Kirchgemeinde Aarau singt zum nächsten Mal im Firmgottesdienst vom 3. Juni. Alle, die gerne Singen, sind...
Weiterlesen
Kirchenpflege begrüsst neuen Webauftritt
Die Kirchenpflege der Christkatholischen Kirchgemeinde Aarau lobt den neuen Webauftritt der Christkatholischen Kirche der Schweiz. Sie freut sich insbesondere über...
Weiterlesen
Neue Website geht online
Die Website der Christkatholischen Kirchgemeinde Aarau und Umgebung erscheint in einem neuen Kleid. Die Erneuerung der Website erfolgte im Zuge...
Weiterlesen