Header

Ökumenisches Friedensgebet

Am Jahrestag der Russischen Invasion in die Ukraine beten die Kirchen in Aarau für den Frieden. Der Krieg in der Ukraine ist einer von rund 350 aktuellen Konflikten und Kriegen weltweit. Das Gedenken an die Opfer von kriegerischer Gewalt und die Besinnung auf den Frieden stehen im Zentrum dieses ökumenischen Gebetes. Es bringt zudem die Vision des Friedens Jesu ein in den gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurs über Frieden.

Das Gebet findet am 24. Februar statt und beginnt um 19 Uhr. Wenn das Wetter schön ist auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche, in die bei schlechtem Wetter ausgewichen wird. Ein Bläserensemble um Peter Roschi begleitet das Gebet musikalisch.

Die Kollekte ist für ein Schulprojekt in Bukavu, Süd-Kivu, Kongo bestimmt. Es handelt sich um ein Projekt des christkatholischen Hilfswerkes “Partner sein” in der krisen- und kriegsgeschüttelten Region, in der die andauernden Konflikte gegenwärtig wieder aufgeflammt sind.

Es laden die folgenden Kirchen in Aarau ein: Christkatholische Kirchgemeinde, Evangelisch-methodistische Kirche, Heilsarmee, Minoritätsgemeinde, Neuapostolische Kirche, Reformierte Kirche, Römisch-katholische Pfarrei Peter & Paul sowie die Vineyard Aarau.