Unterwegs zu Mönchen und einem Glace
19. September 2018
12 Kinder vom Religionsunterricht haben am Samstag, 15. September, eine Zeitreise unternommen und dabei viel gelernt. Zum Beispiel: Wie kann man Gott danke sagen? Was gab es vor 400 Jahren alles noch nicht und was haben die Leute gemacht? Wie sieht ein echter Mönch live aus? Wie beten die Mönche am Mittag? Was ist eine ökumenische Kirche?
So ein Ausflug lohnt sich. Vor Ort ist alles gleich doppelt so interessant. Und wenn es noch schönes Wetter ist, man Spass mit den Gspänli hat, neue Witze hört und es eine Glace gibt, ist das doch ein gelungener Tag!