Aktuell

Pfingsten – Sich aus der Deckung wagen

Pfingsten – Sich aus der Deckung wagen

Bild: Marlies Dellagiacoma Es ist eine Geschichte, wie es viele gibt im Neuen Testament: Die Jünger kommen zusammen. Aber in...
Weiterlesen
Auffahrt – ein Frühlingsfest unter vielen?

Auffahrt – ein Frühlingsfest unter vielen?

Wie ist das mit Christi Himmelfahrt? Es geht darum, dass unser Bewusstsein auf der Erde und unser Bewusstsein im Himmel...
Weiterlesen
Vom Fast Food zum Slow Food

Vom Fast Food zum Slow Food

Wer mich liebt, wird tun, was ich sage. Auch mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen...
Weiterlesen
Cabo da Roca ou Nazaré?

Cabo da Roca ou Nazaré?

Zwischen Winter und Frühling, kurz nach Ostern, warum nicht an den westlichen Rand Europas reisen, ein Ort wo ich noch...
Weiterlesen
«Ich seh sie tatsächlich hin- und hersegeln auf ihren Küchenmeeren.»

«Ich seh sie tatsächlich hin- und hersegeln auf ihren Küchenmeeren.»

«Eine starke Frau, wer findet sie?» – Gedanken zum Muttertag Bild: shutterstock Es reicht für mich nicht, all die Mütter...
Weiterlesen
Die Geburt eines Liedes – im Anfang war die Idee

Die Geburt eines Liedes – im Anfang war die Idee

Zum Jubiläum schenkt der Chorverband der ganzen Kirche zwei neue Gemeindelieder Diese Ansicht des Sommerpsalms gibt einen kleinen Eindruck wie...
Weiterlesen
Bischof Professor Dr. Wiktor Wysoczański (1939-2023) – Ehrendoktor der Universität Bern – verstorben

Bischof Professor Dr. Wiktor Wysoczański (1939-2023) – Ehrendoktor der Universität Bern – verstorben

Der polnisch-katholische Bischof Prof. Dr. theol. habil. Dr. h. c. Wiktor Wysoczański starb am 27. April 2023 nach schwerer Krankheit...
Weiterlesen
Erstmals Bischöfin in altkatholischer Kirche

Erstmals Bischöfin in altkatholischer Kirche

Die altkatholische Kirche in Österreich hat am Samstag zum ersten Mal eine Frau ins Bischofsamt gewählt. Die außerordentliche Synode bestellte...
Weiterlesen
Aus dem Synodalrat – Jahresbericht 2022/2023

Aus dem Synodalrat – Jahresbericht 2022/2023

Während am letzten Märztag ein stürmisches Tiefdruckgebiet über die Schweiz fegte und sogar Züge aus den Schienen warf, trafen sich...
Weiterlesen
Geheilte Wunden – heilende Wunden

Geheilte Wunden – heilende Wunden

Durch seine Wunden seid ihr geheilt. (1 Petr 2, 24) Christus ist auferstanden! Die Osterzeit ist eine Zeit der gros­sen...
Weiterlesen
Panginoon

Panginoon

Depuis plusieurs mois, je suis en lien étroit avec une communauté des Philippines que nous accueillons dans notre église une...
Weiterlesen
Die Krönung und die Kirche

Die Krönung und die Kirche

Welche Bedeutung hat King Charles III für die Kirche von England? König Charles spricht vor Vertretern der Religions­gemeinschaften bei seinem...
Weiterlesen
Dorothy Day wagte, das Evangelium beim Wort zu nehmen

Dorothy Day wagte, das Evangelium beim Wort zu nehmen

Ikone des sozialen Gewissens Dorothy Day – amerikanische Journalistin, Sozialaktivistin und Anarchistin, die nach einer unkonventionellen Jugend Katholikin wurde, ohne...
Weiterlesen
Tagung für Präsidien und Finanzverantwortliche

Tagung für Präsidien und Finanzverantwortliche

Herzliche Gastfreundschaft der Kirchgemeinde Baden-Brugg-Wettingen Die Klosterhalbinsel Wettingen mit dem besterhaltenen Zisterzienserkloster der Schweiz und seiner Klosterkirche waren Tagungsorte der...
Weiterlesen
Christkatholischer Synodalverband tagte in Solothurn

Christkatholischer Synodalverband tagte in Solothurn

Session des kantonalen Synodalverbands Das Kapuziner­kloster zeigte sich von seiner besten Seite. Hier Regierungsrat Remo Ankli bei seinem Grusswort. Foto:...
Weiterlesen
Radiopredigt am 16.4.2023

Radiopredigt am 16.4.2023

Diakonin Susanne Cappus wird am Sonntag, 16. April 2023, die Sonntagspredigt am Radio halten. Sie wird um 10.00 Uhr von...
Weiterlesen
Priesterausbildung unter einfachsten Bedingungen

Priesterausbildung unter einfachsten Bedingungen

Ramento-Lehrauftrag in den theologischen Seminaren der Philippinischen Unabhängigen Kirche Der gemeinsame Gottesdienst gehört mit zur Ausbildung der 17 Seminaris­tinnen und...
Weiterlesen
Wurzeln und Flügel

Wurzeln und Flügel

Zwei Dinge sollen Eltern ihren Kindern geben: «Wurzeln und Flügel,» befahl Goethe. Das mit den Wurzeln haben wir hingekriegt. Und...
Weiterlesen
Wo finde ich Glück?

Wo finde ich Glück?

Ich sage zum Herrn: «Du bist mein Herr; mein ganzes Glück bist Du allein.» (Psalm 16,2) Wer von uns hat...
Weiterlesen
Karfreitag – 2000 Jahre Zeitenwende

Karfreitag – 2000 Jahre Zeitenwende

«Ecce homo»; Gemälde von Louis Corinth (1858 - 1925). Im Besitz des Kunstmuseums Basel Auf dem Karfreitag ruht das christliche...
Weiterlesen
Osterhasen zur Unzeit – Kopfschüttel- und Ärgermomente

Osterhasen zur Unzeit – Kopfschüttel- und Ärgermomente

Eine Bitte für etwas mehr österliche Festzeit auch in unserem Alltag Kurz vor der Allschwiler Fasnacht erlebte ich wieder einmal...
Weiterlesen
«Wort zum Sonntag» am 8.4.2023

«Wort zum Sonntag» am 8.4.2023

Am Samstag, den 8. April 2023, spricht Pfr. Lenz Kirchhofer auf Fernsehen SRF 1 das «Wort zum Sonntag». Die Sendung...
Weiterlesen
Utrecht und Rom im Dialog

Utrecht und Rom im Dialog

Bischof Harald Rein. Foto: Jacqueline Straub Der christkatholische Bischof Harald Rein (65) wertet den Dialog zwischen der römisch-katholischen und der...
Weiterlesen
Ankündigung Wahl des Synodebüros und Ersatzwahlen in den Synodalrat

Ankündigung Wahl des Synodebüros und Ersatzwahlen in den Synodalrat

156. Session der Nationalsynode der Christkatholischen Kirche der Schweiz vom 2. und 3. Juni 2023 in Liestal Foto: "Liestal" von...
Weiterlesen
Osterbotschaft 2023

Osterbotschaft 2023

Eine neue Osterbotschaft von Manuela Petraglio und Harald Rein In diesem Video erzählen Synodalratspräsidentin Manuela Petraglio und Bischof Harald Rein...
Weiterlesen
Judas – Verräter oder Auslieferer?

Judas – Verräter oder Auslieferer?

Was spielt Judas Iskariot für eine Rolle in der Leidensgeschichte Jesu? Gefangennahme Christi oder Arresto di Gesu von N. Giolfino...
Weiterlesen
Auferstehung und Aufstehen

Auferstehung und Aufstehen

Ich weiss nicht, wie Sie spannende Bücher lesen. Bisweilen habe ich die Angewohnheit, hinten anzufangen und die letzten Seiten zu...
Weiterlesen
Zum Licht

Zum Licht

Die Leute nahmen Palmen­zweige, zogen hinaus, ihn zu em­­pfangen und riefen: ­Hosianna! Gesegnet, der kommt im Namen des Herrn. Joh....
Weiterlesen
Alt-Katholische Theologie am Alt-Katholischen Seminar der Universität Utrecht

Alt-Katholische Theologie am Alt-Katholischen Seminar der Universität Utrecht

Summerschool vom 2. bis 7. Juli 2023 in Utrecht Im kommenden Sommer bietet das Alt-Katholische Seminar an der Universität Utrecht...
Weiterlesen
Auf der Suche nach Mehr – eine biblische Betrachtung zur Fastenzeit

Auf der Suche nach Mehr – eine biblische Betrachtung zur Fastenzeit

Fastenzeit – Gelegenheit, uns auf die Spurensuche zu begeben «Was sucht ihr?» ist der erste Satz Jesu im Johannesevangelium.Er richtet...
Weiterlesen
Grüne Theologie

Grüne Theologie

Im Gespräch mit Trees van Montfoort Dr. Trees van Montfoort ist Theologin, Pfarrerin und Kommunikationsberaterin und lebt in Utrecht. Im...
Weiterlesen
Aufbruch im Umbruch

Aufbruch im Umbruch

Hirtenbrief zur Fastenzeit 2023 von Bischof Harald Rein «Seid stets bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn jemand von euch...
Weiterlesen
«Fasten your seatbelt!»

«Fasten your seatbelt!»

Ich will einen ewigen Bund mit euch schliessen. Er soll so verlässlich sein wie die Gnade, die ich an David...
Weiterlesen
KI in der Kirche I

KI in der Kirche I

«Die Christkatholische Kirche ist besonders ansprechend für Menschen, die Wert auf katholische Traditionen legen und gleichzeitig offen für Reformen sind»,...
Weiterlesen
Anglican Consultative Council in Accra / Ghana

Anglican Consultative Council in Accra / Ghana

ACC – Instrument der weltweiten Anglikanischen Kirchengemeinschaft Das AAC ist nicht nur ein Treffen von Bischöfen/innen, sondern versteht sich als...
Weiterlesen
Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien im 19. und 20. Jahrhundert

Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien im 19. und 20. Jahrhundert

Konferenz zum Geburtstag von Prof. Dr. Angela Berlis Zur Ansicht des Flyers mit dem Tagungsprogramm bitte auf das unten stehende...
Weiterlesen
Glockenläuten und Schweigen für den Frieden in der Ukraine

Glockenläuten und Schweigen für den Frieden in der Ukraine

Europäische Initiative zum gemeinsamen Glockenläuten am 24. Februar Bild: Radfotosonn auf pixabay Der Städteverband lädt ein, am Morgen des 24....
Weiterlesen
«Ich habe von eurem Glauben gehört»

«Ich habe von eurem Glauben gehört»

Weltgebetstag der Frauen 2023 Das Titelbild auf dem Liturgieheft stammt von der 1993 geborenen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Es ist Abbild...
Weiterlesen
Gisikon im Fokus der Schweizer Geschichte: Der Sonderbundkrieg

Gisikon im Fokus der Schweizer Geschichte: Der Sonderbundkrieg

Das Erbe der Französischen Revolution Vor 176 Jahren ging der Sonderbundkrieg zu Ende. Zwischen 1798 und 1848 war es in...
Weiterlesen
Ratsherr Josef Leu aus Unterebersol – Vater des Vaterlandes

Ratsherr Josef Leu aus Unterebersol – Vater des Vaterlandes

Mitbegründer der «Katholisch-Konservativen Partei», der heutigen Partei «Die Mitte» Ölbild von Ratsherr Joseph Leu, gemalt 1841 von Johann A. Bucher nach...
Weiterlesen