Aktuell

Harald Rein will neue Wege erkunden

Harald Rein will neue Wege erkunden

Von Stillstand keine Spur Still sitzen, das ist definitiv nicht sein Ding. «Als Bischof musste ich oft ­sitzen, ich freu...
Weiterlesen
Partner sein – eine Bilanz aus Anlass diverser Jubiläen

Partner sein – eine Bilanz aus Anlass diverser Jubiläen

Das Christkatholische Hilfswerk Partner sein ist 51 bzw. 62 Jahre alt und seit 30 Jahren Teil der ökumenischen Kampagne, zusammen...
Weiterlesen
Der interreligiöse Dialog – eine Herausforderung

Der interreligiöse Dialog – eine Herausforderung

Interreligiöse Projekte mit christkatholischem Bezug In unserer heutigen Zeit ist die Gesellschaft in der Schweizund anderen westlichen Ländern geprägt von...
Weiterlesen
Mit dem Kopf in den Sternen und die Füsse auf dem Grat

Mit dem Kopf in den Sternen und die Füsse auf dem Grat

Ein seltsamer Anblick: Unter mir linksund rechts sowie über mir ein Him-mel voller Sterne, zu dem ich auf ei-nem schmalen...
Weiterlesen
Feierliche Rückgabe des Bischofsstabes

Feierliche Rückgabe des Bischofsstabes

Der Bischofsstab ohne seinen Hirten. Foto: Christoph Knoch In der Kirche St. Peter und Paul in Bern gab Bischof Dr....
Weiterlesen
Unser Trost in der Trauer

Unser Trost in der Trauer

«Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott die Entschlafenen durch Jesus in die Gemeinschaft...
Weiterlesen
Gedanken zum Tag – Radio Munot

Gedanken zum Tag – Radio Munot

Pfarrer Klaus Gross spricht den Gedanken zum Tag vom 27. Nov. -1. Dez.- 2023 im Radio Munot jeweils zwischen 6.50...
Weiterlesen
Stupeur et tremblements

Stupeur et tremblements

Cet intitulé est le titre d’un roman écrit par Amélie Nothomb et parut en 1999. Cela fait référence au protocole...
Weiterlesen
Willibrordbrief 2023

Willibrordbrief 2023

Bischof Harald Rein Grussbotschaft der Altkatholischen und Anglikanischen Bischöfe in Kontinentaleuropa an ihre Kirchen anlässlich des Festtages des Heiligen Willibrord...
Weiterlesen
Gut und böse. Gut und böse?

Gut und böse. Gut und böse?

Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut. Mt. 12, 30...
Weiterlesen
Aus dem Synodalrat

Aus dem Synodalrat

Klausur Bischof und Synodalrat treffen sich alljährlich im Oktober zur zweitägigen Klausur. Dieses Jahr fand das Treffen im Centre Saint-François...
Weiterlesen
Woche der Religionen vom 4. – 12. November 2023

Woche der Religionen vom 4. – 12. November 2023

Tragfähige Partnerschaften bauen Geschichten für die ganze Familie oder ein skandalträchtiger Film über Geschlechternormen in den Religionen, neue Erfahrungen bei...
Weiterlesen
«Wir müssen die Kreativität, das Spielen und die Offenheit des Kindes integrieren!»

«Wir müssen die Kreativität, das Spielen und die Offenheit des Kindes integrieren!»

Interview mit Georgiana Huian Georgiana Huian. Fotos: Nick Egger Georgiana Huian – die neue Professorin für Systematische Theologie und Ökumene...
Weiterlesen
Presseerklärung zum Altersrücktritt und Verabschiedungsgottesdienst von Bischof Harald Rein

Presseerklärung zum Altersrücktritt und Verabschiedungsgottesdienst von Bischof Harald Rein

Bern – 15. Oktober 2023. Bischof Harald Rein © Matthias Wassermann Bischof PD Dr. Harald Rein, Geistliches Oberhaupt der Christkatholischen...
Weiterlesen
Gottesbilder und ihre Prägung

Gottesbilder und ihre Prägung

Gott als «Ort», der sowohl «Inhalt als auch Behälter» ist. Wir alle stellen uns im Laufe des Lebens die Frage...
Weiterlesen
Schweizerischer Rat der Religionen verurteilt den Angriff der Hamas und bekundet Solidarität mit den Opfern des Krieges

Schweizerischer Rat der Religionen verurteilt den Angriff der Hamas und bekundet Solidarität mit den Opfern des Krieges

Bern, 11. Okt. 2023 Der Schweizerische Rat der Religionen, der für die Vielfalt und das friedliche Zusammen­leben der Kirchen und...
Weiterlesen
«Wort zum Sonntag» am 14.10.2023

«Wort zum Sonntag» am 14.10.2023

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, spricht Pfr. Lenz Kirchhofer auf Fernsehen SRF 1 das «Wort zum Sonntag». Die Sendung...
Weiterlesen
«Wenn dich einer auf die rechte Backe schlägt, halt ihm auch die linke hin!»

«Wenn dich einer auf die rechte Backe schlägt, halt ihm auch die linke hin!»

Jesus von Nazareth und Mahatma Gandhi – Träumer, Propheten und Realisten Entschieden sprach sich Mahatma Gandhi auch für ein Miteinander...
Weiterlesen
Qualität statt Quantität

Qualität statt Quantität

«Euer Leben soll von Liebe geprägt sein.» (Epheser 5,2) In der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry sagt der kleine...
Weiterlesen
Der katholischen Kirche laufen die Leute davon

Der katholischen Kirche laufen die Leute davon

Der Missbrauchsskandal führt zum Exodus – ohne die engagierten Kirchgänger droht das Gemeindeleben zu veröden Quelle: Simon Hehli, NZZ, 3....
Weiterlesen
Aus dem Synodalrat

Aus dem Synodalrat

Am 22. September 2023 trafen sich Bischof und Synodalrat zur Sitzung in Zürich. An einer früheren Sitzung wählte der Synodalrat...
Weiterlesen
Mutter Erde oder Vater Himmel

Mutter Erde oder Vater Himmel

Ökologische Krise und die Mitverantwortung des Glaubens «Wer nur gelernt hat, ‹ich› zu sagen, kann mit der ökologischen Katastrophe, in...
Weiterlesen
Ohne Winzer kein Abendmahl

Ohne Winzer kein Abendmahl

Interview mit Bruno Wirth, Landwirt in Olsberg AG Bruno Wirth betreibt mit seiner Frau Barbara einen Hof in Olsberg. Auch...
Weiterlesen
Dienende Macht

Dienende Macht

Jesus sagte zu den Jüngern: Ihr wisst, dass die, die als Herrscher gelten, ihre Völker unterdrücken und die Mächtigen ihre...
Weiterlesen
Solidarität als Ausdruck der Gottesliebe

Solidarität als Ausdruck der Gottesliebe

Zement, Balance und Puls der Gesellschaft «Solidarität ist heute das grösste Fremdwort geworden. Bei vielen Touren, die Geld kosten, wird...
Weiterlesen
Internationaler Anglikanisch-Altkatholischer Koordinierungsrat AOCICC

Internationaler Anglikanisch-Altkatholischer Koordinierungsrat AOCICC

Tag der Erhöhung des Heiligen Kreuzes See this news share in English below Paris, am 14. September 2023 Vom 12....
Weiterlesen
Aus dem Synodalrat

Aus dem Synodalrat

Der Synodalrat traf sich am 1. September 2023 in Bern zur Sitzung und liess sich von Pfarrer Adrian Suter über...
Weiterlesen
Die Kirchen gehören zu den wichtigsten sozialen Playern

Die Kirchen gehören zu den wichtigsten sozialen Playern

Dies bestätigt eine aktuelle Studie der FHNW In den insgesamt 71 Pfarreien und Kirchgemeinden der drei Landeskirchen des Kantons Basel-Landschaft...
Weiterlesen
Lehrveranstaltungen im HS 2023

Lehrveranstaltungen im HS 2023

Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern Prof. Dr. Angela BerlisDr. David MarshallProf. Dr. Douglas PrattÜbung: Christian Theology and the...
Weiterlesen
Der Schweizerische Rat der Religionenverurteilt Koranverbrennung

Der Schweizerische Rat der Religionenverurteilt Koranverbrennung

Medienmitteilung 7. September 2023 Die Verbrennung des Korans in Skandinavien stösst beim Schweizerischen Rat der Religionen (SCR) auf entschiedene Ablehnung....
Weiterlesen
Bäuerin, Pfarrerin und Mutter – Grenzgängerin Anna Maria Kaufmann

Bäuerin, Pfarrerin und Mutter – Grenzgängerin Anna Maria Kaufmann

Jeder meiner «Berufe» ist nur zusammen mit den anderen möglich Für Anna Maria Kaufmann ist es ein wichtiger Markstein: «Ich...
Weiterlesen
Check-in: Luxus und Spuk im Hotel

Check-in: Luxus und Spuk im Hotel

Chrisola II 2023 – Ein einzigartiges Abenteuer auf der Mörlialp Das Team des Hotels heisst ihre 29 Gäste herzlich willkommen...
Weiterlesen
Mit Gottes Segen die Zukunft gestalten

Mit Gottes Segen die Zukunft gestalten

KEK-Vollversammlung in Tallinn, Estland Der Andachtsraum, wo die Morgen- und Abendgebete stattfanden. Foto: ZVg Unter dem Motto «Under God’s Blessing...
Weiterlesen
Radiopredigt am 20.8.2023

Radiopredigt am 20.8.2023

Diakonin Susanne Cappus wird am Sonntag, 20. August 2023, die Sonntagspredigt am Radio halten. Sie wird um 10.00 Uhr von...
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Göttlich oder Diabolisch?

Künstliche Intelligenz: Göttlich oder Diabolisch?

Chatbots sind ein fast menschliches Gegenüber «Ich suche ein Thema für die Predigt» Wenn ich im Religionsunterricht von Gott spreche,...
Weiterlesen
Nehmen und geben lassen

Nehmen und geben lassen

Wer einen jener Geringen nur mit einem Becher kalten Wassers tränkt darum, dass er mein Jünger ist, wahrlich, ich sage...
Weiterlesen
Vertrauen, Glaube, Hoffnung … und KI?

Vertrauen, Glaube, Hoffnung … und KI?

Algorithmen kreieren auch mal eher Unheimliches Für SchülerInnen war es lange Zeit eine klare Sache. Was auf Wikipedia steht, das...
Weiterlesen
Party, Fest und Feiern

Party, Fest und Feiern

Das ChriSoLa 1/2023 Es ist ein weiterer Sommer auf der Mörlialp, an dem das Chrisola im Christkatholischen Jugendhaus stattfindet. Schon...
Weiterlesen
«Verhandlungen mit mir selbst – und mit Gott»

«Verhandlungen mit mir selbst – und mit Gott»

Dag Hammarskjöld: Zweiter Generalsekretär der Vereinten Nationen Dag Hammerskjöld um 1950. Foto: Wikipedia Vor 70 Jahren wurde der wenig bekannte...
Weiterlesen
Konzerte mit dem Ensemble amici musici

Konzerte mit dem Ensemble amici musici

150 Jahre Christkatholische Kirche der Schweiz Donnerstag, 3. August 2023, 19.15 Uhr Christkatholische Kirche St. Peter und Paul GrenchenBielstrasse 46...
Weiterlesen