MenschOlten! – Wasserversorgung da und dort
Die Aktion von MenschOlten! «Wasserversorgung da und dort» ist am Mittwochabend lanciert worden. Ein Wassertank für eine Schule in Kiwenda,...
Weiterlesen
1871: Weichenstellungen auf dem Weg zur Christkatholischen Kirche
Vor 150 Jahren, am 31. März 1871, fand in Luzern die Schützenhausversammlung statt Johann Baptist Egli 1870/71: Wie sich zu...
Weiterlesen
Ich habe es Dir ja gesagt
«Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt.»...
Weiterlesen
Was Fasten kann
Bild: Jan Vermeer van Delft (1632-1675), Die Spitzenklöpplerin (Ausschnitt), Paris, Louvre (1669/70). Kein mutwilliges Quälen.Keine Selbsterniedrigung.Nicht plagen, nicht martern,nicht verbittern.Fasten...
Weiterlesen
«Der Unterschied zwischen Pfarrer und Wirt ist hauchdünn»
Interview mit Pfr. Niklas Raggenbass, Hellikon Bis 2015 war Niklas Raggenbass (65) Stadtpfarrer von Solothurn. Weil er sich verliebte, bat...
Weiterlesen
Hirtenbrief des Bischofs an die Christkatholikinnen und Christkatholiken
Ehe für Alle. Vorwärts machen. Aber mit Rücksicht auf Bibel, Tradition und Andersdenkende «Gott schuf also den Menschen als sein...
Weiterlesen
Ölweihe
Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Auftrag von Bischof Harald Rein teile ich euch mit, dass die Weihe der Heiligen Öle...
Weiterlesen
Ein Bischof mit Herzblut für seine Kirche
Nachruf auf Bischof Hans Gerny Am 19. Januar ist Bischof Dr. theol. h.c. Hans Gerny im Alters- und Pflegeheim «Elfenau...
Weiterlesen
Und was sagt denn das Neue Testament?
Ehe für Alle: Auslegungen zur Frage des Ehebegriffs Einführung: die Schrift, aber wie denn?Eine erste Antwort auf die im Titel...
Weiterlesen
Gebet
Mutter-Vater, alles hast Du geschaffen!Dein Name tönt voller Heil durch Zeiten und Raum.Aus Dir, aus Deinem Sein fliesst in Liebe...
Weiterlesen
Frohes Fasten
Wenn ihr aber fastet, macht kein saures Gesicht wie die Heuchler, denn sie machen ein saures Gesicht, um den Leuten...
Weiterlesen
Was ist eine Glaubensfrage?
Stellungnahme in Glaubensfragen: Eine Aufgabe der Nationalsynode Ist die «Ehe für alle» eine Glaubensfrage? Kann die Christkatholische Kirche der Schweiz...
Weiterlesen