Altmodisch – aber schön
Noch immer stecken wir in der Coronazeit und noch immer gehen die Meinungen darüber, wie man sich am besten verhält,...
Weiterlesen
Le souffle
Il y a peu, mes filles de 4 et 7 ans ont fait face à la mort d’un de leurs...
Weiterlesen
Sehrfrühherbstferien
Ich bin glücklich aus den Ferien heimgekehrt. Vier Tage in Roggenburg BL. Das sagt Ihnen vielleicht nichts. Ein Dorf mit...
Weiterlesen
«Theologischer Plunder»
Als mich unsere Erstkommunikantin Gill fragte, ob es einen Gott gebe, musste ich an meinen Freund Basil Studer denken. Nach...
Weiterlesen
Der Atem der Erde
Erst gerade war es wieder so weit. Draussen ging die Waschanlage an und alle, die sich nicht durch die Gewitterwarnstufe...
Weiterlesen
Il faut vivre avec son temps
Cette assertion récurrente m’interroge. Le monde moderne n’est pas mauvais en soi, bien au contraire, il est riche de tant...
Weiterlesen
Wunder(-)bar bezahlt
Es war einmal ein Randständiger. Einer, der im Herzen gut war, der sich aber nicht im Griff hatte. Drogenkonsum war...
Weiterlesen
Wunder(-)bar bezahlt
Es war einmal ein Randständiger. Einer, der im Herzen gut war, der sich aber nicht im Griff hatte. Drogenkonsum war...
Weiterlesen
Miteinander Salz essen
Im Kanton Appenzell Innerrhoden war es vor einigen Jahren noch möglich, in der Scheune eines Bauern ein altes Motorrad zu...
Weiterlesen
Sehr kryptisch
Die jüngeren LeserInnen werden sie wohl eher kennen: Bitcoin, Ether,Stellar & Co. - die Kryptowährungen. Als rein digitale Zahlungsmittel stellen...
Weiterlesen
Quel avenirs pour mes Filles
N’étant pourtant pas de nature pessimiste, c’est tout de même une question que je me pose souvent. Celles et ceux...
Weiterlesen
Das Nadelöhr
Sie kennen die Geschichte vom Nadelöhr in der Bibel. Da heisst es bekanntlich, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr...
Weiterlesen