Es ist schwierig
«(Meinungs-)Freiheit» und «Eigenverantwortung» sind Ausdrücke, die bei mir im Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen den Puls unweigerlich in die Höhe treiben....
Weiterlesen
«Ich habe nicht den Anspruch, alle Ratschläge umzusetzen»
Pfr. Peter Grüter über ein Buch von Rolf Dobelli Der christkatholische Pfarrer Peter Grüter liest gerne die Ratgeber des Philosophen...
Weiterlesen
Die Vorderseite der Medaille
Neulich waren wir am späten Nachmittag auf dem Heimweg. Das prächtige Wetter bescherte uns einen milden Abend mit klarer Bergsicht....
Weiterlesen
Former le jugement
« Savoir par cœur n’est pas savoir » dit Montaigne. Souvent j’entends des personnes dire que l’instruction aujourd’hui nous prépare...
Weiterlesen
Glückseligkeit
Kürzlich war ich für ein paar Tage in die Ferien gefahren. Nach Roggenburg in die Neumühle. Ein Ort, direkt an...
Weiterlesen
Wer hat, dem wird gegeben
Forum Kirche und Wirtschaft Zug Mit einem Gleichnis aus dem Neuen Testament forderte das Forum Kirche und Wirtschaft Zug zur...
Weiterlesen
So authentisch
Diese Ferien bin ich unterwegs, und wie! Weiter weg als bis nach Irland habe ich es noch nie geschafft, aber...
Weiterlesen
Nacht – Ruhe!
Ist es nicht herrlich? Das Gefühl, dass der Tag sich gelegt hat und nun die Zeit da ist, sich zu...
Weiterlesen
Le don de soi
«Du pain, Seigneur! Que je sois du pain auquel mes prochains (…) viennent prendre ce qui leur manque (…) Que...
Weiterlesen
3. «Rebstock», links
Sie kennen sicher das Gleichnis von den Arbeitern im Rebberg des Herrn, die – egal, wie lange sie gearbeitet haben...
Weiterlesen
«Wir entdecken den Wert von echten Beziehungen und Gesprächen»
Interview mit dem Zukunftsforscher Andreas M. Walker Der Ausbruch der Corona-Pandemie wird die Gesellschaft und Wirtschaft auf Jahre hinaus prägen....
Weiterlesen
Nebeneffekte
Wir alle machen neue Erfahrungen, die mit dieser speziellen Zeit verbunden sind. Unser Alltag gestaltet sich anders, meist komplizierter und...
Weiterlesen