«Ja, wir wollen»
Bericht zum Thema «Ehe für alle» an der Nationalsynode Dies könnten gleichgeschlechtliche Paare in der Christkatholischen Kirche im Rahmen einer...
Weiterlesen
Wie macht man das Beste aus einem verregneten Lager?
Lage(r)bericht aus dem Christkatholischen Sommer-Lager ChriSoLa I Das diesjährige Thema war das Mittelalter. Dazu gab es ganz viele Aktivitäten, wie...
Weiterlesen
Zusammenleben in Zeiten von Corona
Bettagsmandat des Regierungsrats des Kantons Aargau Der Regierungsrat und die Landeskirchen des Kantons Aargau geben jedes Jahr zum Eidgenössischen Bettag...
Weiterlesen
«Ehe für alle»
Stellungnahme der Pastoralkonferenz zuhanden der Nationalsynode zur Frage der Öffnung des Ehesakraments für nicht-gegengeschlechtliche Paare Die Pastoralkonferenz nimmt wie folgt...
Weiterlesen
Thun heisst die Nationalsynode willkommen
Einladung zur 154. Session der Nationalsynode der Christkatholischen Kirche der Schweiz Sehr geehrter Herr BischofSehr geehrter Herr SynodepräsidentLiebe Delegierte, Geistliche...
Weiterlesen
Aus der Kraft von damals unsere Zukunft gestalten
Jubiläumsausstellung «unterwegs» – Interview mit Adrian Suter, Patrick Zihlmann und Ruedi Rey Dieses Interview stammt vom Juli 2021. Die Wanderausstellung...
Weiterlesen
«Dort engagieren, wo es Sinn macht»
Interview mit Raymond Dumont, Präsident «Partner sein» Kinder in einem Projekt von "Partner sein" in Afrika Seit Anfang des Jahres...
Weiterlesen
Das Ineinander von Bibel und Tradition beim Eheverständnis
Bischof Harald Rein über sein Bibelverständnis Der Hirtenbrief zur Fastenzeit 2021 trägt den Titel „Ehe für Alle. Vorwärts machen. Aber...
Weiterlesen
«Von Ägypten nach Vanuatu…»
50 Jahre Engagement für den Weltgebetstag – Interview mit Heidi Wettstein Nach 50 Jahren ehrenamtlichem Engagement bei der Feier des...
Weiterlesen