Seit dem Erscheinen des letzten Berichtes auf dieser Webseite, in dem wir Ihnen von der Startphase der Renovation berichtet hatten, steht nun unsere Alte Dorfkirche vor dem Abschluss der Renovationsarbeiten. Etliche von Ihnen haben sich bei den Führungen der Europäischen Tage des Denkmals im September 2020 selbst ein Bild vom Fortschritt gemacht – doch sowohl für Sie als auch für alle anderen Interessierten vermitteln wir nachfolgend einen kurzen Überblick.
Bericht von Barbara Blättler
In der Zwischenzeit hat sich die Barbara-Glocke zu einem Kuraufenthalt nach Holland begeben, wo sie von ihrem eigenartigen Klang befreit wurde. Damit sie aus dem Kirchturm entfernt werden konnte, musste das Dach des Kirchturms geöffnet werden und sie wurde mit Hilfe eines riesigen Pneu-Krans rausgehoben. Am Vormittag des 19. Oktobers kehrte sie dann wieder von der Reise zurück und wurde auf demselben Weg wieder an ihrem angestammten Platz befestigt. Rein äusserlich sieht die Glocke wieder sehr gepflegt aus. Doch nicht nur die Barbara-Glocke wird besser klingen, sondern auch die beiden anderen Glocken. Alle Glocken erhalten neue Klöppel, welche leichter sind und damit auch mit weniger Wucht auf die Bronze-Legierung der Innenseiten schlagen.
In der Zwischenzeit hat auch der Zimmermann auf dem Dachboden seine Arbeit beendet und der ursprüngliche Bretterboden ist wieder begehbar. Der Zugang zum Estrich wird künftig bequem von der Empore aus über eine Leiter erfolgen können. Der Zugang vom Turm aus ist infolge eines neuen Hilfsbalkens beim Dacheinstieg noch mühseliger geworden.
Seit Mitte September unterzieht der Orgelbauer unsere Orgel einer kompletten Revision. Dabei werden alle Pfeifen ausgebaut, gereinigt und wieder gestimmt. Das wunderschöne Instrument wird beim Wiedereinzug so ertönen wie 1955, als diese neu eingebaut worden ist.
Das Augenscheinlichste momentan ist wohl die Frische und Klarheit, welche die Kirche nun wieder ausstrahlt. Die Wände und Decken mit all ihren Verzierungen sind gereinigt und mit frischer Farbe neu bemalt worden. Zusätzlich sorgen neue Lichtquellen dafür, dass altbekannte, eher düstere Bilder lebendig zu wirken beginnen. Mit sehr viel Liebe zum Detail haben die Restauratoren in mühseliger Klein- und Kleinstarbeit Beschädigungen und Verschmutzungen entfernt, wodurch unsere Kirche wieder zu einem richtigen Juwel geworden ist.
Nicht nur im Innenbereich wurde in der Kirche einiges gemacht. Auch die Umgebungsarbeiten sind kurz vor der Vollendung. Zur Zeit erhält die Treppe in die Kirchgasse hinunter neue Blockstufen. Entlang dem Weg durch den Kirchgarten wurde eine neue Wegbeleuchtung installiert. Auch die Grabsteine, welche einige Zeit in der Kirche untergebracht wurden, erhalten zum Schutz vor Witterungseinflüssen einen würdigen Platz unter einer Dachkonstruktion im Aussenbereich.
Kurz vor dem Entfernen des Gerüstes um die Kirche wurden die neuen Uhrzeiger montiert. Sie werden wie in der Vergangenheit den Verlauf der Zeit sichtbar machen.
Wie Sie sehen, stehen wir dank Ihrer grosszügigen Unterstützung und den fleissigen Handwerkern kurz vor dem Abschluss der Renovation der Alten Dorfkirche.
Wir sagen DANKE und freuen uns auf die Gottesdienste und Konzerte, aber auch sonstigen Anlässe, welche darin stattfinden werden.