Header

Besonderer Abend bei der Langen Nacht der Kirchen

LNK Bildcollage Ohne Logo

Im Rahmen des Absackers der Arbeitswoche fand am Freitag, den 23. Mai 2025, ein ganz besonderer Abend statt: Die Lange Nacht der Kirchen. Bei dieser ökumenischen Initiative, die in der ganzen Schweiz stattfindet, hatten die Besuchenden die Möglichkeit, die Kirchenräume auf eine neue, berührende Weise zu erleben.

Viele zeigten ihre Freude und Begeisterung über die erfrischende und zeitgemässe musikalische Begleitung durch Tassilo Dellers am Saxophon und an der Querflöte sowie durch Pio Schürmann am E-Piano. Der Applaus war ein schönes Zeichen dafür. Neben den musikalischen Darbietungen, den liebevoll zubereiteten Snacks und der vielfältigen Getränkeauswahl konnten die Anwesenden auch die Wanderausstellung «Unterwegs» entdecken. Die Ausstellung setzt sich mit den vier Spannungsfeldern «Individuum & Gemeinschaft», «Verbindlichkeit & Freiheit», «Auseinandersetzung & Konsens» sowie «Tradition & Erneuerung» auseinander und zeigt, wie die Christkatholische Kirche heute und im Lauf ihrer Geschichte damit umgegangen ist.

Die Atmosphäre war geprägt von offenen Gesprächen, Austausch und einem Gefühl der Gemeinschaft – ein Abend, der zum Nachdenken anregte und gleichzeitig Raum für Begegnung bot.

Wir möchten allen herzlich danken, die diesen Abend mitgestaltet oder besucht haben. Eure Teilnahme und euer Engagement machen solche Momente möglich. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere inspirierende Veranstaltungen, bei denen wir gemeinsam neue Wege entdecken können.

Pfr. Patrick Blickenstorfer

Christkatholische Kirchgemeinden Allschwil-Birsigtal
(Bild: zVg)
Christkatholische Kirchgemeinden Allschwil-Birsigtal
(Bild: zVg)