Unser ‚geistiges‘ Zentrum der Kirchgemeinde ist Therwil. Dort geniessen wir Gastrecht in der St. Anna–Kapelle.
Die christkatholische Kirchgemeinde Birsigtal erstreckt sich über die Gemeinden Binningen, Bottmingen, Oberwil, Therwil, Biel-Benken und Ettingen mit rund 200 Mitgliedern sowie das Solothurnische Diaspora–Gebiet mit rund 15 Mitgliedern.
Samstag 8. März 2025 10.15 Uhr Christkatholischer Gottesdienst
Eucharistie und Predigt mit Pfr. Patrick Blickenstorfer
im Alterszentrum am Bachgraben in Allschwil
Sonntag 9. März 2025 10.00 Uhr Gottesdienst mit Aschenausteilung
Eucharistie und Predigt mit Pfr. Patrick Blickenstorfer
Mit Asche ins Wesentliche
Die Bedeutung vom 1. Fastensonntags lässt sich mit den Worten umschreiben: “Mit Asche ins Wesentliche – Ein Neubeginn zur Fastenzeit”. Die Aschenausteilung markiert den Beginn der Fastenzeit – ein Ritual, das dazu einlädt, sich auf das Wesentliche zu besinnen und bewusst innezuhalten.
in der Alten Dorfkirche St. Peter & Paul in Allschwil
Sonntag 16. März 2025 10.00 Uhr Gottesdienst
Eucharistie und Predigt mit Pfr. Patrick Blickenstorfer
in der Alten Dorfkirche St. Peter & Paul in Allschwil
Dienstag 18. März 2025 17.30 – 19.00 Uhr Chorprobe
im Kirchgemeindesaal an der Schönenbuchstasse 8 in Allschwil
Mitsängerinnen und Mitsänger sind herzlich willkommen! Wer Lust zum Singen hat, kommt einfach vorbei und singt mit.
Freitag 21. März 2025 ab 18.00 Uhr Absacker (Norddeutsch für Apéro) ins Wochenende
In einer stimmungsvollen und achtsamen Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Den Kirchenraum als Begegnungsort erfahren – im Vertrauen, das er mitten unter uns ist. Dies ist der Gedanke hinter diesem Anlass, der von den Anwesenden gestaltet wird.
Wir freuen uns auf ihr Kommen! Herzlich willkommen!
in der Alten Dorfkirche St. Peter & Paul in Allschwil
Sonntag 23. März 2025 10.00 Uhr Gottesdienst
Eucharistie und Predigt mit Pfr. Patrick Blickenstorfer
in der Alten Dorfkirche St. Peter & Paul in Allschwil
Sonntag 23. März 2024 11.15 Uhr Austausch
KirchenkaffeeRiche
Im Anschluss an den Gottesdienst findet der nächste Austausch mit dem Kirchenrat statt. Diese informelle Zusammenkunft bietet die Gelegenheit, Anregungen, Ideen und Anliegen auszutauschen. Es besteht die Möglichkeit, Gedanken und Vorschläge einzubringen sowie offene Fragen zu klären und gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu arbeiten.
Dies ist ein Ort der Begegnung und eine Plattform für konstruktive Gespräche.
Der Kirchenrat freut sich auf zahlreiche Teilnahme und einen konstruktiven Austausch über zukunftsweisende Themen.
Dienstag 25. März 2025 17.30 – 19.00 Uhr Chorprobe
im Kirchgemeindesaal an der Schönenbuchstasse 8 in Allschwil
Mitsängerinnen und Mitsänger sind herzlich willkommen! Wer Lust zum Singen hat, kommt einfach vorbei und singt mit.
Samstag 29. März 2025 09.45 bis 15.00 Uhr Religionsunterricht
Vorbereitungstag für das Kommunionfest
im Kirchgemeindehaus an der Schönenbuchstasse 8 in Allschwil
Sonntag 30. März 2025 10.00 Uhr Gottesdienst
Eucharistie und Predigt mit Pfr. Patrick Blickenstorfer
in der St. Anna-Kapelle in Therwil
Dienstag 1. April 2025 17.30 – 19.00 Uhr Chorprobe
im Kirchgemeindesaal an der Schönenbuchstasse 8 in Allschwil
Mitsängerinnen und Mitsänger sind herzlich willkommen! Wer Lust zum Singen hat, kommt einfach vorbei und singt mit.
Samstag 5. April 2025 10.00 – 16.00 Uhr Flohmi
im Kirchgemeindesaal an der Schönenbuchstasse 8 in Allschwil
Es wird auch eine Kaffeestube geben, in der sie sich stärken können.
Details für die Anmeldung für einen Standplatz finden Sie hier »
Samstag 12. April 2025 14.00 – 15.30 Uhr Drehorgelkonzert
in der Alten Dorfkirche St. Peter & Paul in Allschwil
Mehr Infos »
31.08. bis 5.09.2025 Ferien 60plus in Bad Herrenalb
Die vier Kirchgemeinden des Kantons Basellandschaft sowie die Kirchgemeinde Basel-Stadt laden herzlich zu Ferientagen in Bad Herrenalb ein.
Unter der Leitung von Isabelle Voirol, Seelsorgerin 60plus, und den Pfarrpersonen Simon Huber und Patrick Blickenstorfer erwartet sie eine erholsame Zeit mit Raum zum Verweilen, für Spaziergänge und Gespräche sowie Ausflüge nach Baden-Baden oder Karlsruhe. Eine Zeit, um sich zu entspannen und Energie zu tanken.
Nähere Informationen finden Sie hier oder werfen Sie einen Blick in unseren Flyer oder wenden Sie sich direkt an die Leitungspersonen.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit!