Menu

Christkatholische Kirche der Schweiz

  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
Suche

Kategorie: VG Hortus Dei

Der Garten als befreiender und schöpferischer Lebensraum.

Veröffentlicht am19. September 202219. September 2022AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Ein Gespräch mit Buchautor Stefan Rebenich durch Angela Berlis Am 25. September um 17.00 Uhr liest der passionierte Gärtner und Historiker Stefan Rebenich aus seinem jüngst erschienen Buch «Der kultivierte Gärtner» in der Stiftskirche Olsberg. Darin verfolgt er in unterhaltsamer weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Patrozinium 2022

Veröffentlicht am10. August 202210. August 2022AutorDaniel Pfenning, Webmaster

EUCHARISTIEFEIER ZUM FEST «MARIÄ ENTSCHLAFEN» Die Stiftskirche zu Olsberg hat Maria zur Patronin – wie dies früher bei allenKirchen von Zisterzienserinnen und Zisterziensern der Fall war. Am 15. Augustwird das Fest «Mariä Entschlafen» gefeiert. Als Namenstag der Kirche («Patrozinium») wird weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Der Garten als Symbol des Lebens

Veröffentlicht am15. August 202115. August 2021AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Weltliche und religiöse Bedeutungen von Gärten: Vortrag von Dr. Rolf Steppacher «Hortus Dei» («Garten Gottes») ist der Name des im 19. Jahrhundert aufgehobenen Zisterzienserinnenklosters Olsberg. «Hortus Dei» ist auch der anspruchsvolle Name der Vereinigung Hortus Dei Olsberg, deren Ziel es weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Spiritualität & Glaube,VG Hortus Dei

Musik aus Armenien

Veröffentlicht am28. Dezember 202028. Dezember 2020AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Das Ensemble Arpine konzertierte am 4. Oktober 2020 in der Stiftskirche Olsberg Den zahlreichen Besucher/innen des von der kulturellen Vereinigung Hortus Dei Olsbergs organisierten Konzertes wurde ein besonderes klangliches Erlebnis zuteil: Armenische Volksweisen, gespielt vom Ensemble Arpine über Liebe und weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Alfred Bodenheimer

Lesung mit Alfred Bodenheimer

Veröffentlicht am6. August 20196. August 2019AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Rabbi Klein in der Klosterkirche Lesung mit Alfred Bodenheimer am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr in der Klosterkirche Olsberg Alfred Bodenheimer, geboren 1965 in Basel, ist Professor für Jüdische Literatur- und Religionsgeschichte an der Universität Basel. Daneben schreibt er weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Skulptur vor den Kirchenbänken

Bericht zur Ausstellung von Daniel Waldner

Veröffentlicht am15. April 201915. April 2019AutorDaniel Pfenning, Webmaster

„Wenn Schönheit irritiert“ – Ausstellung von Werken des Fricktaler Künstlers Daniel Waldner, 22. März bis 8. April 2019 in Olsberg   Viele Besucher fanden sich am 22. März im Saal des alten Pfarrhauses und in der Klosterkirche Olsberg ein, um weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Künstler Daniel Waldner

„Wenn Schönheit irritiert“

Veröffentlicht am11. Februar 201911. Februar 2019AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Ausstellung von Werken des Fricktaler Künstlers Daniel Waldner in Olsberg   Die Werke von Daniel Waldner sind so verschieden wie die Wege, die er in seinen Arbeiten geht. Immer entstanden sie in einem langen Prozess. Die Materialien variieren: Holz, Metall, weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Annemarie Pieper

Der Garten Eden in uns – Zeitungsbericht

Veröffentlicht am29. November 201827. März 2020AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Der Garten Eden in uns Ein philosophisch-musikalischer Abend in Olsberg Eine aussergewöhnliche Kombination war es: Die Philosophin Annemarie Pieper und der Musiker René Rothacher liessen sich von der Paradiesgeschichte inspirieren und trugen ihre Gedanken und ihre Musik einem interessierten Publikum weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Portrait Prof. Annemarie Pieper

Grenzen der Freiheit? Die beiden Bäume im Garten Eden

Veröffentlicht am26. Juli 201826. Juli 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Ein Vortrag der Philosophin Annemarie Pieper am 26. Oktober 2018, 19:30 Uhr in der Klosterkirche Olsberg   Wer kennt sie nicht – die Geschichte von Adam und Eva, die vom Baum der Erkenntnis essen? Im Paradies stand aber noch ein weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

vghd-Petitjean_und_Ichtchenko

Lesung mit der Autorin Ruth Petitjean (Arisdorf)

Veröffentlicht am30. Oktober 20173. April 2018AutorWebmaster

Die Vereinigung Hortus Dei Olsberg (VHDO) lädt am Samstag, den 28. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Musik ins alte Pfarrhaus neben der Klosterkirche Olsberg ein. Dabei werden Geschichten und Musik aus nah und fern zu erleben sein. weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Seitenfuß-Menü

Weiter zum Inhalt
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store
Menu
Copyright © 2023 Christkatholische Kirche der Schweiz. All rights reserved
Nach oben scrollen
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store