Vereinigung Hortus Dei Olsberg (VHDO)

Olsberg_PeterFeenstra_s
Olsberg (Foto A. Troost)

„Hortus Dei“ (Garten Gottes) ist der Name des im 19. Jahrhundert aufgehobenen Zisterzienserinnenklosters Olsberg. Olsberg spielt in der Geschichte des Christkatholizismus eine wichtige Rolle. Hier wirkte seit 1873 Pfarrer Johann Baptist Egli als christkatholischer Pfarrer; an ihn erinnert eine Gedenktafel am alten Pfarrhaus.

Die Klosterkirche Olsberg (Foto links: Ari Troost) gehört heute dem Kanton Aargau, die christkatholische Gemeinde Magden-Olsberg hat Nutzungsrecht. Nach der umfassenden Renovierung im Jahr 1981 waren sich alle einig: Der Sakralraum soll weiterhin ein Ort der Begegnung (zwischen Gott und Mensch, zwischen Mensch und Mensch) bleiben. So kam es zur Gründung der „Vereinigung Hortus Dei Olsberg“ (VHDO).

Der Verein führt kulturelle Anlässe im Pfarrhaus und in der Klosterkirche in Olsberg durch, regelmässig auch besondere Gottesdienste (etwa zum Patrozinium).

HortusDeiLogo_tp

Unsere nächsten Anlässe

Sonntag, 13. August 2023, 10.30 Uhr
Feier des Namenstages (Patrozinium) der Kirche. Vorsteher und Prediger: Pfv. Niklas Raggenbass (Hellikon). Musikalische Umrahmung: Helene Ringgenberg (Orgel) und Klaus Wloemer (Flöte).

Zur Ansicht des Flyers auf das Vorschaubild links klicken.


Sonntag, 24. September 2023, 17 Uhr
Konzert der Fricktaler Herzbuben.

Zur Ansicht des Flyers auf das Vorschaubild links klicken.


Adresse und Anfahrt

Am Chloster bzw. Stift Olsberg
4305 Olsberg