Der Garten als befreiender und schöpferischer Lebensraum.
Ein Gespräch mit Buchautor Stefan Rebenich durch Angela Berlis Am 25. September um 17.00 Uhr liest der passionierte Gärtner und...
Weiterlesen
Patrozinium 2022
EUCHARISTIEFEIER ZUM FEST «MARIÄ ENTSCHLAFEN» Die Stiftskirche zu Olsberg hat Maria zur Patronin – wie dies früher bei allenKirchen von...
Weiterlesen
Der Garten als Symbol des Lebens
Weltliche und religiöse Bedeutungen von Gärten: Vortrag von Dr. Rolf Steppacher «Hortus Dei» («Garten Gottes») ist der Name des im...
Weiterlesen
Musik aus Armenien
Das Ensemble Arpine konzertierte am 4. Oktober 2020 in der Stiftskirche Olsberg Den zahlreichen Besucher/innen des von der kulturellen Vereinigung...
Weiterlesen
Lesung mit Alfred Bodenheimer
Rabbi Klein in der Klosterkirche Lesung mit Alfred Bodenheimer am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr in der Klosterkirche Olsberg...
Weiterlesen
Bericht zur Ausstellung von Daniel Waldner
„Wenn Schönheit irritiert“ - Ausstellung von Werken des Fricktaler Künstlers Daniel Waldner, 22. März bis 8. April 2019 in Olsberg...
Weiterlesen
„Wenn Schönheit irritiert“
Ausstellung von Werken des Fricktaler Künstlers Daniel Waldner in Olsberg Die Werke von Daniel Waldner sind so verschieden wie...
Weiterlesen
Der Garten Eden in uns – Zeitungsbericht
Der Garten Eden in uns Ein philosophisch-musikalischer Abend in Olsberg Eine aussergewöhnliche Kombination war es: Die Philosophin Annemarie Pieper und...
Weiterlesen
Grenzen der Freiheit? Die beiden Bäume im Garten Eden
Ein Vortrag der Philosophin Annemarie Pieper am 26. Oktober 2018, 19:30 Uhr in der Klosterkirche Olsberg Wer kennt sie...
Weiterlesen