2017

Die 149. Session der Nationalsynode fand am 9. und 10. Juni 2017 in Möhlin statt.

2017 ist ein Jahr der allgemeinen gesetzlichen Wahlen, in dem alle Mitglieder der Organe (wieder-)gewählt werden. Die Synode folgte in jeder Hinsicht den Empfehlungen des Synodalrates, des Bischofs und der Pastoralkonferenz (für die Mitglieder des Klerus) für die verschiedenen Funktionen und Darstellungen. Die Revision von Artikel 43 der Verfassung über die Diaspora wird genehmigt.

Der Samstagmorgen war der Gruppenarbeit gewidmet, um den pastoralen Brief unseres Bischofs über die Sakramente in unserer Kirche zu diskutieren. Professorin Angela Berlis gab einen Überblick über die neuen Entwicklungen an der Universität Bern: Ab dem 1. August 2017 gibt es ein “Institut für Christkatholische Theologie”, dass die bisherige Fachstruktur der Theologischen Fakultät ersetzt; ein Tag der offenen Tür ist für den 16. September 2017 angekündigt.

Die Synode hat einen Antrag angenommen, der den Synodalrat und den Bischof verpflichtet, einen Plan für die Bildung im ständigen Diakonat vorzulegen, der auf der Synode 2018 abgeschlossen wurde.