->>> Die 146. Session der Kantonalsynode 2021 findet statt in Rheinfelden – Sa 27.3.2021
- Einladung Kantonalsynode 2021
- Ort- und Zeitplan Kantonalsynode 2021 Rheinfelden
- Merkblatt Corona: Kantonalsynode 2021 Aargau
- Traktandenliste Kantonalsynode 2021 AG
- Jahresbericht Kirchenrat der Landeskirche Kt.Aargau 2020/21
- Protokoll Urnenabstimmung der 145. Session der Kantonalsynode 2020: Protokoll Kantonalsynode 2020 – als Briefabstimmung
————————————————————
->>> Die 145. Session der Kantonalsynode 2020 wurde wegen der Corona Pandemie als Urnenabstimmung durchgeführt!
Ergebnisse der Urnenabstimmung v. 11. Sept. 2020: ->> Urnenabstimmung 145. Session Kt.synode AG
Die Beschlüsse sind rechtsgültig.
Die neuen Richtlinien wurden publiziert:
- Quellensteuer
- Zentralbeiträge an die Landeskirche
Protokoll Urnenabstimmung 2020: Protokoll Kantonalsynode 2020 – als Briefabstimmung
J.Hagmann (Vize-Präsident des Kirchenrats)
————————————————————————
Die Kantonalsynode
Oberstes Organ der Landeskirche ist die Synode. Ihr obliegen gem. Organisationsstatut Artikel 10 die folgenden Aufgaben:
- Erlass des Organisationsstatuts und seiner Abänderungen
- Erlass von Verordnungen und Reglementen, die zur Ausführung des Organisationsstatuts notwendig sind
- Beschluss über die Veränderung des Bestandes der bisherigen sowie über die Errichtung neuer Kirchgemeinden
- Wahl der Mitglieder des Synodebüros, des Kirchenrates, der Finanz- und Rekurskommission sowie anderer Kommissionen und deren Präsidenten
- Beschluss über den Geschäftsbericht des Kirchenrates
- Beschluss über die Jahresrechnung und den Voranschlag sowie über die Beiträge der Kirchgemeinden an die Landeskirche
- Verfügung über die Verwendung der Erträgnisse der kirchlichen Fonds und Stiftungen und Beschluss über deren Anlage
- Erlass von Richtlinien, namentlich über die Besoldung der Angestellten der Kirchgemeinden unter Berücksichtigung der Beschlüsse der Nationalsynode
- Aufsicht über den Vollzug des Organisationsstatuts
- Aufsicht über die Verwaltung der Landeskirche und der einzelnen Kirchgemeinden
- Anordnung von Volksabstimmungen über Synodegeschäfte auf Antrag von 3/4 der anwesenden Synodemitglieder
- Behandlung aller Eingaben
Die vollständige Beschreibung aller Befugnisse der Synode steht im im Organisationsstatut Art. 10-14
Nächste Sessionen der Synode
Die nächsten Sessionen der Kantonalsynode finden statt:
- 27. März 2021 Rheinfelden
- 9. April 2022 Magden
- 2023 Aarau
Vergangene Synodesessionen
144. Session der Kantonalsynode 30. März 2019 in Wettingen: — >> Protokoll: Protokoll Kantonalsynode 2019 – Wettingen
Synodeprotokolle:
- 2018 (inkl. Anhänge) Protokoll Kantonalsynode 2018 – Rheinfelden
- 2017 (inkl. Anhänge) Protokoll Kantonalsynode 2017-Hellikon