Vereinbarung zu den Messeauftritten in den Jahren 2023-2025 unterschrieben
Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, die römisch-katholische Landeskirche und die christkatholische Landeskirche des Kantons Bern haben am 1. Dezember 2022 eine...
Weiterlesen
Neuwahl der christkatholischen Prüfungskommission
Regierungsrätin Evi Allemann, Direktorin für Inneres und Justiz des Kantons Bern, hat am 17. August die christkatholische Prüfungskommission des Kantons...
Weiterlesen
Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF neu mit Leistungsvertrag
Als in den 1980er Jahren der Flüchtlingsstrom in die Schweiz anschwoll, haben sich die drei Landeskirchen des Kantons Bern auf...
Weiterlesen
Und wieder ist BEA!
Vom 29. April bis 8. Mai 2022 findet wiederum die BEA auf dem BERNEXPO-Gelände statt. Die drei Landeskirchen sind wiederum...
Weiterlesen
In St-Imier das Verhältnis Kirche-Staat erläutert
Am Samstag, 19. Februar 2022, kamen die Delegierten und Geistlichen der vier bernischen Kirchgemeinden in St-Imier zu Gottesdienst, Jahresversammlung und...
Weiterlesen
Kirchen beten für den Frieden in der Ukraine
Am Mittwoch, 9. März, um 10 Uhr werden in der Schweiz alle Kirchenglocken zum Protest gegen den Krieg in der...
Weiterlesen
Verschoben: IKAS-Tagung 2022
Die Interkonfessionelle Arbeitsgruppe Sozialhilfe (IKAS) hatte zur nächsten IKAS-Tagung vom 23. März in Bern eingeladen, diese ist nun aber verschoben....
Weiterlesen
Corona: Kirchen im Kanton Bern zur Advents- und Weihnachtszeit
Bern/Schweiz | 11.11.2020 | Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) hat an ihrer letzten ZOOM-Sitzung Ende Oktober intensiv...
Weiterlesen
Neuer Vertrag zur Notfallseelsorge
Die Interkonfessionelle Konferenz ikk, Landeskirchen und Jüdische Gemeinden des Kantons Bern hat am 27. April 2020 einen neuen zwischenkirchlichen Vertrag...
Weiterlesen