Header

Heilige Woche

OK 2021 Gold

Die Heilige Woche ist der Höhepunkt des liturgischen Jahres. Sie beginnt mit dem Palmsonntag (13. April, 9.30 Uhr), wo wir die Palmzweige segnen. Am Hohen Donnerstag (17. April) feiern wir die Einsetzung des Abendmahls um 18.30 Uhr. Dieser Gottesdienst steht am Übergang zum Karfreitag: Am Ende wird aller Schmuck vom Altar entfernt und eine erste Trauerandacht zum Sterben Jesu Christi gehalten.
Die Karfreitagsliturgie ist am 18. April um 9.30 Uhr. Hier wird die ganze Leidensgeschichte mit verteilten Rollen gelesen: Die Gefangennahme Jesu, der Prozess und die Kreuzigung. Dieses Jahr folgt die Passionslesung dem Evangelisten Johannes. Dann wird das Kreuz auf die Altarstufen gelegt, mit Blumen geschmückt und bleibt den ganzen Karfreitag und Karsamstag dort liegen. Am Karfreitag um 14.00 Uhr treffen wir uns zum Eierfärben im Gemeindesaal. Besonders Familien und Kinder sind herzlich eingeladen, Eier zu bemalen und mit verschiedenen Techniken zu verzieren.
Die Osternacht am 19. April beginnt dieses Jahr um 21.00 Uhr – nach Eintritt der Dämmerung – am Osterfeuer. Dann ziehen wir mit der neuen Osterkerze in die dunkle Kirche für die Auferstehungsfeier. Danach bleiben wir zum fröhlichen Eiertütschen zusammen. Am Ostermorgen (20. April, 9.30 Uhr) wird die Festlichkeit des Gottesdienstes durch einen Instrumentalsolisten hervorgehoben: Tobias Epp spielt Euphonium, mit ihm ist Michael Widmer an der Orgel.