Header

Heimat

Unbenannt

Wo ist Heimat und was ist Heimat?

Autor: Marcel Huber, Präsident des Kirchenrates

20240827 182444

Heimat ist sicher auch dort wo unsere Wurzeln sind und wo wir geboren und aufgewachsen sind; aber nicht nur. Denn wir alle werden respektive wurden plötzlich auf die Welt gestellt und sind irgendwo aufgewachsen. Somit ist sicher auch die eigene erste Familie: Eltern, Geschwister und Grosseltern eine erste wichtige Heimat; obwohl wir alle eigentlich nichts dazu beigetragen haben, dazu beitragen mussten.

Heimat ist für mich auch dort wo ich mich einfach wohlfühle und Menschen um mich habe, welche ich sehr schätze und einfach gut mag und im optimalsten Fall beruht dies auf Gegenseitigkeit. Somit ist meine Heimat sicher an folgenden Orten: Eschenbach LU, Luzern (vor allem Winkelriedstrasse 15 und Museggstrasse 15 mit Christuskirche), Grossbritannien und Wales und sicher viele andere mehr… Auch Sprache und Musik vermitteln und transportieren das Gefühl von Heimat.

Leider gibt es auch viele Leute, welche ihre Heimat für immer verlassen müssen: aus wirtschaftlichen und/oder religiösen und/oder ethischen Gründen oder wegen Krieg.

Wir alle sollten dankbar sein für unsere Heimat und dies auch entsprechend wertschätzen. Es ist wichtig eine Heimat zu haben – wo auch immer – und das Gefühl von Geborgenheit zu haben. Politisch wurde der Begriff Heimat leider jahrelang von der SVP missbraucht und im falschen Kontext kommuniziert; denn Heimat hat nichts mit Nationalität oder Landesgrenzen zu tun: denn Heimat ist universell!