Im Herbst/Winter Semester kommen die über 65 Jährigen 6 x zu einem unterhaltsamen Nachmittage zusammen.
Sie werden jeweils mit einer Karte mit dem Programm herzlich eingeladen.
Das Vorbereitungsteam bemüht sich um interessante Themen das heisst, Referenten welche über die Natur, Tiere,
Pflanzen Länder, unser Dorf, Geschichte usw. berichten.
Anschliessend an den jeweiligen Vortrag serviert das Team einen Imbiss an schön gedeckten Tischen.
Diese Treffen sind sehr beliebt.
Das Team freut sich auf jede Besucherin, jeden Besucher
Hanspeter Kym, Heinz Mahrer, Hedi Soder, Elsbeth Waldmeier, Marlies Waldmeier und Lotti Weidmann
Tag | Datum | Zeit | |
---|---|---|---|
Dienstag | 10. Januar 2023 | 14 bis 17 Uhr | Vortrag und Bilder von Steve Kägi zur "Hafenstadt Hamburg" |
Dienstag | 14. Februar 2023 | 14 bis 17 Uhr | Fasnacht |
Dienstag | 21. März 2023 | 14 bis 17 Uhr | Führung durch die Stadtkirche Rheinfelden "Die Geschichte des historischen Hungertuchs" mit Robi Conrad, Stadtführer von Rheinfelden. Anschl. Zvieri im Kirchgemeindehaus Martinum. Treffpunkt um 14.15 in der Stadtkirche Rheinfelden. Anmeldung erforderlich! Wir bitten um Anmeldung bis 14. März an das Sekretariat Tel. 061 851 10 60 zu den Bürozeiten Mo/Mi/Fr 9-11 Uhr oder per Mail an: sekretariat@christkathfricktal.ch. Wer nicht mit dem öffentlichen Verkehr fahren kann, trifft sich beim Kirchgemeindehaus, Kanzleistrasse 4, Möhlin, um 13.30 Uhr. |