Montag, 18. März 2019, 20.00 Uhr im Pfarrsaal in Schönenwerd
Anlässlich der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 18. März 2019 möchte euch der Kirchgemeinderat über die Resultate der an der Aussenhülle der Stiftskirche vorgenommenen baulichen Zustandsanalyse informieren und darlegen, in welchem finanziellen Rahmen sich zukünftige Sanierungserfordernisse bewegen könnten. Insbesondere sehen wir uns angesichts der z. T. nach Sofortmassnahmen verlangenden Ergebnissen ausserdem verpflichtet, der Gemeindeversammlung zwei Kreditanträge zur Genehmigung vorzulegen. Andererseits widmen wir uns aber vor dem Hintergrund der insgesamt stetig anwachsenden Herausforderungen auch der finanziellen Zukunft unserer Kirchgemeinde. Eine weitere, das umfangreiche Sanierungsvolumen zusätzlich beeinflussende Grösse bedeutet die sich ebenfalls anbahnende, unvermeidliche Wiederinstandstellung der Bühlmauer. Auch diesbezüglich sieht sich der Kirchgemeinderat gemeinsam mit der Einwohnergemeinde Schönenwerd mit künftigem Handlungsbedarf konfrontiert.
Traktanden:
- Begrüssung und Einführung
- Wahl Stimmenzähler
- Resultate Zustandsanalyse Stiftskirche
- Sanierungsetappierung und Kostenzuordnung
- Sanierungsvolumen und Finanzierbarkeit
- Folgerungen, weiteres Vorgehen
- Zustandsanalyse Bühlmauer
- Kreditantrag Freskenrestaurierung u. Vorhallensanierung
- Kreditantrag Teilsanierung Dach Seitenschiff Süd
- Verschiedenes