Garten- und Kirchenschätze bewundert

An einem der letzten warmen Sommertage des Jahres 2019 folgten 19 interessierte Frauen den anschaulichen Ausfüh­rungen der Stadtführerin Anna Emma Studer über das Leben der Frauen in Olten im 18. und 19. Jahrhundert. Alle waren sich beim anschliessenden Umtrunk einig: Wir sind froh, heute zu leben.

Eine ebenso grosse Gruppe traf sich einen Monat später gut gelaunt zum jährlichen Ausflug, der zuerst nach Rheinfelden führte, wo Pfarrer Roland Lauber, wie bereits lange versprochen, die Geschichte der christkatholischen Stadtkirche St. Martin näher brachte. Im deutschen Markgräflerland, in Bad Bellingen, gab es im romantischen Landhaus Etten­bühl Mittagessen, und anschliessend konnten die weitläufigen englischen Gärten von Ettenbühl mit dem wunderbaren Blumen-­ und Baumbestand erkundet werden. Zufrieden und voller Eindrücke ge­nossen wir die Heimfahrt durch das schöne Fricktal.

von Barbara Moll