Der Synodalrat ist das ausführende Gremium der Synode. Er wird von der Synode gewählt und setzt sich aus sechs Laien und vier Geistlichen zusammen, wobei ein Laie den Vorsitz hat. Der Bischof ist von Amts wegen an den Sitzungen dabei. Zwischen den Synodesessionen führt der Synodalrat gemeinsam mit dem Bischof die laufenden Geschäfte des Bistums. Er trifft sich monatlich.
Aufgaben und Zusammensetzung des Synodalrates sind in Art. 23ff der Verfassung geregelt.
Bild: Der Synodalrat in seiner aktuellen Zusammensetzung (Amtsperiode 2021 – 2025), zusätzlich Bischof Dr. Harald Rein, Bischöflicher Vikar Pfr. Daniel Konrad und Synodalrats-Sekretärin Erika Schranz (v.l.n.r.): Pfr. Dr. Adrian Suter, Erika Schranz, Ursula Ulrich-Vögtlin, Toni Göpfert, Pfr. Jean Lanoy, Bischof Dr. Harald Rein, Pfr. Christian Edringer, Franz Peter Murbach, Synodalratspräsidentin Manuela Petraglio, Andreas Faessli, Barbara Blättler, Pfr. Daniel Konrad
Mitglieder des Synodalrates
- Präsidentin
Manuela Petraglio, Magden
- Vizepräsident
Pfr. Jean Lanoy, Grand-Lancy
Weitere Mitglieder des Synodalrates
- Barbara Blättler, Allschwil
- Pfr. Christian Edringer, Möhlin
- Andreas Faessli, Brittnau
- Toni Göpfert, Cham
- Franz Peter Murbach, Neuchâtel
- Pfr. Adrian Suter, Luzern
- Ursula Ulrich-Vögtlin, Olten
Sekretariat des Synodalrates
Erika Schranz
Allmendstrasse 35
4658 Däniken
E-Mail: synodalrat(at)christkatholisch.ch
Finanzverwaltung
Andreas Faessli
Grabenhalde 4
4805 Brittnau
E-Mail: finanzverwaltung(at)christkatholisch.ch
Termine der nächsten Synodalratssitzungen
14. Januar 2022
11. Februar 2022
25. März 2022
29. April 2022
20. Mai 2022
1. Juli 2022
26. August 2022
23. September 2022
21./22. Oktober 2022
25. November 2022