QUEER UND GLÄUBIG?

Das scheint für viele ein Widerspruch. Die Abwertung und Ausgrenzung von LGBTIQA+ Menschen hat Spuren hinterlassen. Doch in den Kirchen tut sich einiges: Landeskirchen unterstützen die «Ehe für alle», theologische Fakultäten lehren Queer Theology, in Freikirchen entstehen LGBTIQA+ Gruppen.

Queere Menschen aus verschiedenen Kirchen berichten über ihre Erfahrungen:
Wie sah mein persönlicher Glaubensweg aus?
Welche Rolle spielte dabei das Coming Out?
Wie erlebe ich die kirchliche Gemeinschaft als queerer Mensch?
Welche Kirche wünsche ich mir für die Zukunft?
Gibt es ein queeres Gottesbild?

Gesprächspartner*innen: Susanne Birke, römisch-katholisch, frauenliebend, gendernonconforming, 53 Jahre ·Thomas* Ramseier-Schmitz, christkatholisch, trans*non-binär, 43 Jahre · Ari, christlich mit jüdischem Hintergrund, intersex, transmaskulin, 45 Jahre · Simon, neuapostolisch, schwul, 41 Jahre · Benjamin Hermann, reformiert, transmaskulin, 23 Jahre ·

Veranstalter*in:
Fachschaft Theologie und Interreligiöse Studien Universität Bern.