Kirchgemeinde verabschiedet sich
06. März 2025
INSTABILER UNTERGRUND
Wehmut in der Hägendörfer Abendsonne: Kirchgemeinde verabschiedet sich von baufälligem Gotteshaus
Am Donnerstagabend versammelte sich eine kleine Gruppe um die Christuskirche. Weil das Fundament der christkatholischen Kirche in Bewegung geraten ist, muss sie abgerissen werden.
06.03.2025, 18.00 Uhr

Die christkatholische Kirchgemeinde der Gemeinde Olten schrieb vorgängig ihre Mitglieder von Hägendorf bis Welschenrohr an: «Wieder geht eine Ära zu Ende.» Die Christuskirche habe die Gemeinde von 1938 begleitet «und viele Gesichter kommen und gehen sehen». Kinder wurden getauft, Hochzeiten gefeiert und Beerdigungen abgehalten.



Auch SRF war für die Sendung «Schweiz Aktuell» vor Ort, um den denkwürdigen Moment in einem Beitrag festzuhalten.
Bilder: Bruno Kissling
Das Gotteshaus bot in in dieser Zeit Raum für «Freud und Leid, Trost wurde gespendet und Erinnerungen sind entstanden». Der Abschied falle schwer. Doch «leider hat die Kirche als Gebäude so stark unter der Zerstörung durch das Absenken des Grundes gelitten, dass eine Renovation mit den Mitteln der Kirchgemeinde oder gar der Bau einer Wohnanlage schlussendlich nicht zu stemmen waren», heisst es in der Mitteilung.
Um sich in «diesem schwierigen Moment gegenseitig Trost und Kraft spenden können, kommen wir noch einmal bei der Christuskirche zusammen und halten mit Pfarrer Daniel Konrad eine kleine Abschiedsfeier».

Gefolgt waren dem Aufruf schliesslich rund 15 Personen aus dem Umfeld der Kirchgemeinde. Und auch SRF war vor Ort, um den Moment des Abschieds für die Sendung Schweiz Aktuell zu dokumentieren. Erbaut wurde das Gebäude 1937 nach den Plänen des Architekten Arnold Kamber-Grossmann. (otr)