Menu

Christkatholische Kirche der Schweiz

  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
Suche

Kategorie: BI Kacheln Sakramente

Sonne hinter Wolken

Taufe, Firmung und Erstkommunion

Veröffentlicht am9. August 20181. Dezember 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Die Christkatholische Kirche der Schweiz betont die Einheit der Initiation (Aufnahme in die Kirche) und ihrer drei Elemente. Im Idealfall empfängt daher ein Erwachsener nach dem Bekenntnis seines Glaubens zuerst die Taufe, dann die Chrisamsalbung mit Handauflegung und geht anschliessend, weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Taufe eines Babys

Taufe

Veröffentlicht am9. August 201811. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Was die Eingliederung in die Christus- und Geistwirklichkeit der Kirche (Initiation) ist, lässt sich am besten im Hinblick auf Erwachsene zeigen. Die Wassertaufe – handle es sich um ein Eintauchen in Wasser oder ein Übergiessen mit Wasser – und die mit weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Baum auf Hügel

Firmung

Veröffentlicht am9. August 201811. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Das Sakrament der Firmung beschliesst den Eintritt der Jugendlichen als vollständiges Mitglied in die Kirche. Die Firmung erfolgt in der Regel im Alter von 13 – 15 Jahren bzw. in der 7. – 9. Klasse. Die Firmung (Konfirmation) bezeichnet eine weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

whz-kunstinkirche

Eucharistiefeier, Abendmahl

Veröffentlicht am9. August 201812. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Der „erste Tag“ der Woche (jüdisch) – unser Sonntag – ist auch der Tag der Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Die Evangelisten berichten, wie an jenem Sonntag, dem Ostersonntag, die Jünger begannen, die neue Gegenwart Jesu Christi in ihrer weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Sakrament

Busse

Veröffentlicht am9. August 201811. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Das Sakrament der Busse Mit einem unmissverständlichen Appell zur Umkehr beginnt Jesus sein öffentliches Wirken: „Die Zeit ist gekommen, das Reich Gottes ist nahe. Tut Busse und glaubt an das Evangelium“. (Markus 1,15). Und bei der Beauftragung der Jünger durch weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Hände halten

Krankensalbung

Veröffentlicht am9. August 201811. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Die schwierige Situation des Krankseins macht dem Menschen seine Verletzlichkeit und Begrenztheit bewusst. Das Christentum teilt die weit verbreitete Meinung, dass Krankheit eine Strafe Gottes sei, nicht. Die Evangelien berichten an vielen Stellen, dass Jesus den Kranken seine besondere Zuwendung schenkte, weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Brautpaar

Ehe

Veröffentlicht am9. August 201811. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Das Verhältnis zweier Menschen, die vor den zuständigen staatlichen Behörden frei verheiratet sind und bereit sind, ihre Ehe unter Gottes Segen zu stellen, geniesst in der Kirche besondere Segnung. Diese Vereinigung wird zu einer beredten biblischen Analogie zum ewigen Bund, weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Hand-Auflegung bei der Bischofsweihe

Weihe/ Ordination

Veröffentlicht am9. August 201812. Oktober 2018AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Ob Jesus die Ämter in der Kirche in ihrer heutigen Ausprägung im Hinblick auf die Bibel gewollt hat oder nicht, oder ob ihre Begründung und Ausformung eher in der Tradition und ihrer dogmatischen Bewertung – als Zufall oder Gott gewollt weiterlesen…

KategorienBI Kacheln Sakramente

Seitenfuß-Menü

Weiter zum Inhalt
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store
Menu
Copyright © 2023 Christkatholische Kirche der Schweiz. All rights reserved
Nach oben scrollen
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store