Gedenkminute zum ersten Jahrestag des bewaffneten Konflikts in der Ukraine
24. Februar 8.55 Uhr - 5 Minuten Glockengeläut - nach dem Stundenschlag eine stille Gedenkminute. Mit diesem Zeichen unterstützt die...
Weiterlesen
Suppentage 2021
Sowohl in diesem wie im vergangenen Jahr mussten die drei traditionellen Suppentage der Fastenzeit in Rheinfelden ausfallen. Wir wollen sie...
Weiterlesen
Das Chorherrenstift St. Martin, sein Ende und das Danach
Beiträge zur Geschichte der Stadtkirche St. Martin Rheinfelden von 1870 bis 2020 Viele Christkatholische Kirchgemeinden werden in den nächsten Jahren...
Weiterlesen
Ein Stück Musik…
Geniessen Sie die Klänge unserer Metzler-Orgel. Es spielt unsere Organistin Cécile Mansuy https://www.youtube.com/watch?v=4Wghuztudn8&t=13s
Weiterlesen
Wechselnde Sonneneinstrahlung
Entspannen Sie sich beim Beobachten der Sonneneinstrahlung, im Zeitraffer aufgenommen durch Andrew Clark https://youtu.be/gKN49ba-YO0
Weiterlesen
Glockengeläut, Kirche St. Martin Rheinfelden
Lauschen Sie dem Glockengeläut, aufgenommen durch Tobias Meier https://youtu.be/NEuKJ_HOnCA
Weiterlesen
Voranzeige – Abstimmung + Wahlen – Frauenverein
Christkatholischer Frauenverein Rheinfelden Datum: 17. Mai 2021 Die Unterlagen werden zu gegebener Zeit verschickt.
Weiterlesen
Das Rheinfelder Fastentuch von Nahem erleben (Foto Henri Leuzinger)
Mit dem Fastentuch aus dem frühen 17. Jahrhundert verfügt die Rheinfelder Stadtkirche St. Martin über eine kulturhistorische Besonderheit, welche 1977...
Weiterlesen
Christnachtfeier
Live am 24.12.2020 ab 22.00 Uhr aus der Kirche St. Martin in Rheinfelden es spricht Pfarrer Peter Grüter Orgel: Cécile...
Weiterlesen
Adventsfenster 17. Dezember 2020
Unter der Leitung unserer Katechetin Nadja Ryser, haben die Religionskinder der 1. bis 5. Klasse dieses wunderschöne Adventsfenster kreiert.
Weiterlesen
Abstimmung und Wahlen – Resultate
Christkatholische Kirchgemeinde Rheinfelden-Kaiseraugst Ergebnisse der Abstimmung vom 6. Dezember 2020 Anzahl Stimmberechtigte: 214 Eingegangene Stimmrechtsausweise: 64 Davon eingegangene ungültige...
Weiterlesen
Suppentag 2018
Impressionen vom Suppentag am 3. März 2018 vor dem Rathaus bei winterlichen Verhältnissen
Weiterlesen
Kaiseraugster Chilbi
„Kilchwîhi“ «Chilbi» und Kirchweihe sind verschiedene Formen eines Wortes. "Chilbi“ geht auf altalemannisch „Kilchwîhi“ zurück und bedeutet also ursprünglich „Kirchweihe“....
Weiterlesen
Quo navigas – Segelschiff
Leserbrief im "Christkatholisch" Nr 21/22 Unser Bischof hat die Zukunft unserer Kirche mit der Reise eines Segelschiffes verglichen. Ein treffender...
Weiterlesen