Menu

Christkatholische Kirche der Schweiz

  • Deutsch
  • Italiano

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
Suche

Monat: November 2018

Annemarie Pieper

Der Garten Eden in uns – Zeitungsbericht

Veröffentlicht am29. November 201827. März 2020AutorDaniel Pfenning, Webmaster

Der Garten Eden in uns Ein philosophisch-musikalischer Abend in Olsberg Eine aussergewöhnliche Kombination war es: Die Philosophin Annemarie Pieper und der Musiker René Rothacher liessen sich von der Paradiesgeschichte inspirieren und trugen ihre Gedanken und ihre Musik einem interessierten Publikum weiterlesen…

KategorienVG Hortus Dei

Mehr Schutz für Flüchtlinge gefordert

Veröffentlicht am28. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Es ist das erste Mal, dass sich Juden, Christen und Muslime gemeinsam zu Flüchtlingsfragen äussern. Die unterzeichnete Erklärung hat somit einmaligen Charakter und bedeutet einen grossen Schritt im interreligiösen Dialog. Unterstützt wird das Projekt vom UNO-Flüchtlingshilfswerk – einem langjährigen Partner weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Thema,BI News Inhalte Hauptseite

… warten …

Veröffentlicht am28. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Wie sehnsüchtig haben wir Kinder jeweils auf den Samichlaus gewartet, voll Vorfreude und auch ein bisschen aufgeregt! Was würde er uns wohl sagen? Konnten wir das Sprüchli gut auswendig rezitieren? Wir warten ja oft im Leben: Warten in der Schlange weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meinung

Auf dem Weg in eine bessere Zukunft

Veröffentlicht am28. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Die Geschichte eines Projektes aus der Diözese Ibba im jüngsten Staat der Welt, dem Südsudan, in dem trotz Friedensverträgen immer noch Bürgerkrieg herrscht und wo trotz Gewalt und Hunger Menschen friedlich leben können und ihre Chancen nutzen. Das Projekt wird weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Thema,BI News Inhalte Hauptseite

Dialog und Zusammenarbeit vertiefen

Veröffentlicht am28. November 201828. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Als Seine Heiligkeit, Aram I., Katholikos des Großen Hauses von Kilikien, kürzlich auf Einladung der Christkatholischen Kirche der Schweiz in Bern weilte, kam er auch zur dortigen Theologischen Fakultät. Mit deren Dekanin, Prof. Dr. Angela Berlis, sprach der hohe armenisch-apostolische weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen

Basel tickt gleich

Veröffentlicht am28. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Die Harmonisierung der kantonalen Steuersoftware sah keinen Sonderfall Kirchensteuer für den Kanton Basel-Stadt mehr vor. Die Landeskirchen hätten ab 2020 keine Steuern mehr erheben können. Der Grosse Rat hat nun entschieden, dass trotz Trennung von Kirche und Staat der Kanton weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen

Vom Trost der Rose

Veröffentlicht am28. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Die Rose leuchtet. Schwerer Schnee drückt sie nieder. Doch sie leuchtet in Gelb und Rot. In den Farben des Lebens. Wie oft obsiegt nicht das Kalte? Die Härte? Das Dunkel? Erfrieren die Rosenknospen? Erkaltet das Leben? Die kalten Finger der weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Betrachtungen

Asylwesen: Sache des Staats?

Veröffentlicht am28. November 201828. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Frage: Das Asylwesen ist Aufgabe des Staates. Warum äussern sich religiöse Gemeinschaften dazu? Tatsächlich wird das Asylwesen im Asylgesetz (AsylG) geregelt und ist in seiner heutigen Form 1999 in Kraft getreten. Es regelt die Rechtsstellung von Flüchtlingen und den vorübergehenden weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Theologischer-briefkasten

Advent: Neuanfang und Ankunft

Veröffentlicht am28. November 2018AutorLenz Kirchhofer

«Euch aber lasse der Herr wachsen und reich werden in der Liebe zueinander und zu allen, wie auch wir euch lieben, damit eure Herzen gestärkt werden und ihr ohne Tadel seid, geheiligt vor Gott, unserem Vater, bei der Ankunft Jesu, weiterlesen…

KategorienBI Aktuelles Bibelwort

Die neuen Stimmen der SRF-«Radiopredigt»

Veröffentlicht am28. November 201828. November 2018AutorLenz Kirchhofer

Neue Stimmen ertönen ab dem neuen Jahr in der Radiopredigt. Das Predigerteam wird turnusgemäss ergänzt. Die Theologinnen und Theologen werden wie bisher zweimal sonn- und feiertäglich eine Predigt halten. Mit dem neuen Jahr werden zwölf neue Stimmen in der Radiopredigt weiterlesen…

KategorienBI Aktuell Meldungen,BI Aktuell Radio & Fernsehen,BI News Inhalte Hauptseite

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Seitenfuß-Menü

Weiter zum Inhalt
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store
Menu
Copyright © 2023 Christkatholische Kirche der Schweiz. All rights reserved
Nach oben scrollen
  • #38 (kein Titel)
  •   Zurück
  • Die häufigsten Fragen
  • Unsere Zeitschriften
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage
  • Store