Eine altkatholische Kirche der Utrechter Union
Liestal heisst die Nationalsynode im Baselbiet willkommen
Einladung zur Nationalsynode Der Festgottesdienst und die Eröffnung der 156. Synodesession am 2. Juni finden in der Reformierten Stadtkirche Liestal statt....
Weiterlesen
Ihre Meinung interessiert uns
Alle Christkatholikinnen und Christkatholiken sind herzlich eingeladen, an einer Umfrage zu den neuen Kommunikationsmitteln der Christkatholischen Kirche der Schweiz teilzunehmen...
Weiterlesen
Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Spendenaufruf Das christkatholische Hilfswerk Partner sein hilft den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Der Erstkontakt läuft...
Weiterlesen
Christkatholisch unterwegs
Im Zentrum der Wanderausstellung stehen vier Spannungsfelder, mit denen sich die christkatholische Kirche in ihrer ganzen Geschichte beschäftigt.
Weiterlesen
Aktuelles
Sondersession der Nationalsynode – Referat Prof. Urs von Arx
Lesen Sie hier eines der fünf zum Voraus im "Christkatholisch" publizierten Referate zur Sondersession der Nationalsynode vom 22. August 2020...
Weiterlesen
Aus dem Synodalrat
Am 29. Mai 2020 tagte der Synodalrat mit dem Bischof zusammen in Luzern. Die meisten Mitglieder konnten wieder physisch anwesend...
Weiterlesen
Medientipp
Unterleuten – Das zerrissene Dorf Romantisch haben sich die Berliner das Landleben im brandenburgischen Unterleuten vorgestellt, ruhig, entschleunigt und solidarisch....
Weiterlesen
Kleine biblische Zoologie: Folge XIV
Der umsorgende Adler In den deutschen Bibelübersetzungen wird von den wildlebenden «Tieren des Himmels» der Adler am häufigsten genannt. In...
Weiterlesen
«Wir müssen jetzt alle Kräfte mobilisieren»
Interview mit Bernd Nilles Die Konzernverantwortungsinitiative (Kovi) hat Chancen vor dem Volk. Damit rechnet Fastenopfer-Direktor Bernd Nilles. Das Hilfswerk wird...
Weiterlesen
Aufruf zum Flüchtlingssonntag 2020
Keine verlorene Generation „Die christlichen Kirchen und die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz appellieren an Politik und Recht, die Empfehlungen...
Weiterlesen