Noël: des Evangiles aux contes
Depuis plus de deux mille ans, Noël a eu différentes formes littéraires : la plus connue est le conte, un genre...
Weiterlesen
Enten und Propheten
Ein Freund von mir hat ein kleines Biotop. Regelmässig besucht ihn dort eine Ente. Meistens schneit oder stürmt es kurze...
Weiterlesen
La conversion
Je me suis interrogée récemment sur la conversion. Sur sa définition qui est parfois aux antipodes de ce que nous...
Weiterlesen
«Ich geb‘ Dir zwei Zeitler»
Wer kennt nicht die Erfahrung, dass einem nach dem Abschied oder nach dem Tod eines Menschen noch vieles einfällt, was...
Weiterlesen
Les héros
Avec les récents évènements, je me suis posé la question des figures héroïques que l’on nous assène depuis la nuit...
Weiterlesen
La résistance au changement
J’ai réfléchi au changement pour une raison bien futile pendant mes congés : J’ai fait la douloureuse (quoique risible !)...
Weiterlesen
Flexibel und nicht stur
Warum heften wir unsere Sehnsüchte und Wünsche so gern an die Sterne? Das lateinische Wort dafür heisst «desiderare» und bedeutet...
Weiterlesen
Ein Säckchen Glück
St. Nikolaus aus Altstätten SG Ich bin der St. Nikolaus aus Altstätten und der Namenspatron der dortigen Pfarrkirche. In wenigen...
Weiterlesen
Je cherche le temps
Je me souviens d’une revue qui titrait : « Je suis débordé, donc je suis ?». Nous nous inscrivons souvent...
Weiterlesen
Altmodisch – aber schön
Noch immer stecken wir in der Coronazeit und noch immer gehen die Meinungen darüber, wie man sich am besten verhält,...
Weiterlesen
Le souffle
Il y a peu, mes filles de 4 et 7 ans ont fait face à la mort d’un de leurs...
Weiterlesen
Sehrfrühherbstferien
Ich bin glücklich aus den Ferien heimgekehrt. Vier Tage in Roggenburg BL. Das sagt Ihnen vielleicht nichts. Ein Dorf mit...
Weiterlesen