«Der Segen Gottes liegt auf jeder Liebe»
Zur Sakramentalität der Ehe für Alle Meine Ausführungen sind ein Beitrag zu der aktuellen Diskussion um die sakramentale Ehe für...
Weiterlesen
Im Namen Gottes, des Allmächtigen!
Gedanken zur Präambel in der Bundesverfassung Der Bundesbrief von 1291 Wenn Menschen wie Du und ich nichts mehr mit dem...
Weiterlesen
Eucharistiefeier in medialen Räumen
Gedanken zum Hohen Donnerstag in besonderen Zeiten Leonardo da Vinci: Letztes Abendmahl. Kontakt- und Veranstaltungsverbot sind die Gebote der Stunde....
Weiterlesen
1871: Weichenstellungen auf dem Weg zur Christkatholischen Kirche
Vor 150 Jahren, am 31. März 1871, fand in Luzern die Schützenhausversammlung statt Johann Baptist Egli 1870/71: Wie sich zu...
Weiterlesen
Hirtenbrief des Bischofs an die Christkatholikinnen und Christkatholiken
Ehe für Alle. Vorwärts machen. Aber mit Rücksicht auf Bibel, Tradition und Andersdenkende «Gott schuf also den Menschen als sein...
Weiterlesen
Ein Wegbereiter zur Frauenordination
Zum Tod von Bischof em. Hans Gerny In der christkatholischen Kirche sind 25 Prozent der Geistlichen Frauen. Dass es soweit...
Weiterlesen
1,5 Grad Celsius – eine Frage der Klimagerechtigkeit
Klimagerechtigkeit – jetzt! Ökumenische Kampagne 2021 der Hilfswerke Wir Menschen haben das Klima seit der Industrialisierung bereits um ein Grad...
Weiterlesen
Der Schatz, der aus dem Archiv kam
Neues Buch beleuchtet die Geschichte des Rheinfelder Chorherrenstifts Vor 150 Jahren ist das Chorherrenstift zu St. Martin in Rheinfelden aufgelöst...
Weiterlesen
Offen gegenüber allen Religionen
Religionspolitik im Wandel David Leutwyler ist seit Anfang 2020 Beauftragter für kirchliche und religiöse Angelegenheiten des Kantons Bern. Im Zuge...
Weiterlesen