Romulus und Jesus
Göttliche Himmelfahrt – Römisch und biblisch Weder Weihnachten noch Ostern geben so viele Rätsel auf, wie die Himmelfahrt Jesu. Was...
Weiterlesen
Lebenszeichen – die Knospe auf dem Möhliner Friedhof
Auf dem Friedhof in Möhlin steht gleich neben unserer Kirche eine Bronzeskulptur in Form einer Knospe. Eigentlich war sie gar...
Weiterlesen
Die Ukraine und ihre orthodoxe(n) Kirche(n) heute
Eine Zeitreise in zwei Teilen - Teil 2 Zum Teil 1 des Artikels 3. Neuere Entwicklungen Im Zug der mit...
Weiterlesen
Maria und die Lieder
Im Laufe der Frömmigkeitsgeschichte wurde Maria zu einem Mythos. Durch den Titel der Mutter Gottes, den sie im Jahr 431...
Weiterlesen
Mit den Augen des Herzens sehen
«Und sie sagten zueinander: Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns...
Weiterlesen
Das Comeback des Faschismus
Kriegerische Ereignisse zeigen mangelnde Menschlichkeit auf Auf der Suche nach Erklärungen für so schreckliche Ereignisse wie Krieg und Terror stossen...
Weiterlesen
«Auf einmal spürst du den Krieg am Küchentisch»
Von Kiew ins Fricktal Anfang März Der Krieg in der Ukraine tobt seit Ende Februar. Alle Welt ist schockiert von...
Weiterlesen
Die Ukraine und ihre orthodoxe(n) Kirche(n) heute
Eine Zeitreise in zwei Teilen - Teil 1 Zum Verständnis der Situation der orthodoxen Kirche in der Ukraine ist es...
Weiterlesen
Entscheidungen
«Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn», Lk. 19,38 Jerusalem kurz vor dem Passahfest. Und es geschieht...
Weiterlesen
Osterbotschaft von Bischof und Synodalrat
Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Finsternis in der Welt zu schimpfen Liebe Glaubensgeschwister, Die Osterkerze symbolisiert...
Weiterlesen
Die letzte Verkündigung Christi
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz Der eindrückliche Höhepunkt der Karfreitagsliturgie ist ohne Zweifel die Lesung der Passionsgeschichte....
Weiterlesen
Radiopredigt am 10.04.2022
Diakonin Susanne Cappus wird am Sonntag, 10. April 2022, die Sonntagspredigt am Radio halten. Sie wird um 10.00 Uhr von...
Weiterlesen