Fake News und Glaube
Pfarrer Peter Feenstra spricht das Wort zum Sonntag, dem 16. Juni 2018. Die Sendung finden Sie auf der Website des...
Weiterlesen
Verzicht auf Blattgold
Fast hätte ich ihn nicht erkannt: Den Mann, der den Rand der Wüste liebt. Der Asket mit Heuschreckenfutter. Abseits und...
Weiterlesen
Wegen der Sakramente…
Frage: Warum soll man sonntags in die Kirche gehen? Oft hören wir die Meinung, dass man nicht unbedingt sonntags die...
Weiterlesen
Wegbereiter
«Du, Kind, wirst Propheten des Höchsten heissen; denn du wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten.» (Lk 1,76) Dieses...
Weiterlesen
Blickpunkt Religion: Interview mit Bischof Harald Rein
Radio DRS 2 spricht mit Bischof Harald Rein über die Christkatholische Kirche der Schweiz. Die Sendung vom 3. Juni 2018...
Weiterlesen
Radiopredigt vom 27. Mai 2018
Pfarrerin Liza Zellmeyer predigt im Radio am Dreifaltigkeitssonntag, dem 27. Mai 2018. Die Sendung finden Sie auf der Website des...
Weiterlesen
Eine Verschlimmbesserung?!
Die Diskussion um die 6. Bitte im «Vater unser» – und führe uns nicht in Versuchung – geht auf eine Änderung...
Weiterlesen
Guter Hirte
Wie nah sie sich sind. Fast ineinander gewachsen. Das Fell des Schafes. Die Locken des Hirten. Sie schwingen miteinander. Jugendliche...
Weiterlesen
Brot und Wein, Leib und Blut?
Nach offizieller römisch-katholischer Lehre wandeln sich Brot und der Wein in der Eucharistie substanziell in Leib und Blut Christi. Reformierte...
Weiterlesen
Mut zur Klage
«Wie lange noch, Herr, vergisst du mich ganz? Wie lange noch verbirgst du dein Gesicht vor mir?» (Psalm 13,2) Der Psalmbeter...
Weiterlesen
Keine Zeit für Helden
Kein Heldentum. Die bittere Niederlage am Kreuz des Hasses zeigt noch ihre Wunden. Da glänzt kein Harnisch. Ins rote Tuch...
Weiterlesen
Das Wort ist Fleisch geworden
Wo war Christus eigentlich, bevor er geboren geworden ist? weiterlesen...
Weiterlesen